Crash pro Bitcoin & Co?

Finanzexperte: Eine neue Finanzkrise wie 2008 steht uns bevor - Boost für Kryptowährungen?

07.01.20 06:42 Uhr

Finanzexperte: Eine neue Finanzkrise wie 2008 steht uns bevor - Boost für Kryptowährungen? | finanzen.net

Mervyn King, ehemaliger Gouverneur der Bank of England, warnt vor einem neuen Crash, mit fatalen Folgen für die Märkte. Dieser könnte sich allerdings positiv auf einen anderen Bereich auswirken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

610,00 EUR -9,70 EUR -1,57%

Devisen

0,7901 CHF -0,0057 CHF -0,71%

0,8519 EUR -0,0002 EUR -0,03%

0,7369 GBP -0,0053 GBP -0,71%

147,4393 JPY -0,0419 JPY -0,03%

1,0000 USD -0,0003 USD -0,03%

98.543,6472 CHF 1.180,6915 CHF 1,21%

106.252,9977 EUR 1.988,7805 EUR 1,91%

91.907,9637 GBP 1.101,2799 GBP 1,21%

18.388.526,8715 JPY 344.185,5292 JPY 1,91%

124.714,4825 USD 2.334,3316 USD 1,91%

3.616,2284 CHF 46,3413 CHF 1,30%

3.899,1362 EUR 76,2092 EUR 1,99%

3.372,7206 GBP 43,2242 GBP 1,30%

674.798,5757 JPY 13.189,0313 JPY 1,99%

4.576,6121 USD 89,4505 USD 1,99%

2,4099 CHF 0,0477 CHF 2,02%

2,5984 EUR 0,0688 EUR 2,72%

2,2476 GBP 0,0445 GBP 2,02%

449,6922 JPY 11,9015 JPY 2,72%

3,0499 USD 0,0807 USD 2,72%

476,3110 CHF 6,4343 CHF 1,37%

513,5742 EUR 10,3917 EUR 2,07%

444,2374 GBP 6,0015 GBP 1,37%

88.880,9998 JPY 1.798,4337 JPY 2,07%

• Eine Finanzkrise wie 2008 könnte sich wiederholen
• Bitcoin war eine Antwort auf den damaligen Crash
• Bevorstehende Krise könnte sich positiv auf Kryptos auswirken

Kryptowährungen, wie der Bitcoin, sind laut Experte Mervyn King, der zehn Jahre lang Gouverneur der Bank of England war, eine Art Antwort der Märkte auf Crashs, wie die große Finanzkrise 2008. Er befürchtet, dass sich eine solche Krise wiederholen könnte. Während wir "an der neuen Rechtgläubigkeit der Geldpolitik festhalten und uns vormachen, dass wir das Bankensystem sicher gemacht hätten, schlafwandeln wir auf diese Krise zu", verlautete King in seiner Rede beim jährlichen Treffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) im Oktober. Ein solcher Crash könnte sich auch auf Kryptos, wie den Bitcoin, auswirken.

Gouverneur der Bank of England fordert globale Digitalwährung

Während King vor einer neuen Krise warnt, mehren sich in der jüngsten Vergangenheit kritische Stimmen am Kryptomarkt. Vor allem Facebooks Libra-Projekt wird aktuell viel diskutiert. Immer wieder verteidigte das Unternehmen um CEO Mark Zuckerberg sein Vorhaben einen eigenen digitalen Coin auf den Markt zu bringen. "Ich denke das ist etwas, was geschaffen werden muss", erklärte der Facebook-Chef erst kürzlich wieder. Und auch Mark Carney, derzeitiger Gouverneur der Bank of England, forderte vor kurzem eine globale Digitalwährung, die die Wirtschaft vor einer erneuten Krise wie 2008 bewahren solle. Bei einem Symposium im August meinte er, wie Forbes berichtet, dass mit einer solchen Kryptowährung Erschütterungen in den USA weniger durch Wechselkurse überschwappen würden und der Handel zwischen den Ländern weniger synchronisiert würde.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Neue Krise hätte fatale Folgen - Dagegen Boost für Kryptos?

"Eine weitere Wirtschafts- und Finanzkrise wäre verheerend für die Legitimität eines demokratischen Systems am Markt", zitiert Forbes Mervyn King. "Niemand kann anzweifeln, dass wir eine Zeit politischer Turbulenzen durchleben. Aber es gab kein vergleichbares Hinterfragen der grundlegenden Vorstellungen, die die Wirtschaftspolitik untermauern. Das muss sich ändern."

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

Doch womöglich würde sich ein solcher Crash positiv auf die Entwicklung am Kryptomarkt auswirken: Kryptowährungen, wie der Bitcoin gelten nach wie vor als sehr volatil und Vorhersagen für ihre Entwicklung gestalten sich schwierig. Anleger hofften darauf, dass sich der Bitcoin zu einer Art digitalem Gold entwickeln könnte, einem sicheren Hafen in unsicheren Zeiten. Im Sommer sah es zweitweise auch ganz danach aus, als der Bitcoin ein neues 52-Wochen-Hoch bei rund 13.829 US-Dollar erreichte, doch daraufhin verlor er wieder an Wert, während andere sichere Häfen, wie Gold und der japanische Yen zulegten. Doch der Bitcoin sei bisher immer von Fehlern der Banken, Rettungspaketen, Gläubigerbeteiligungen und politischen Unruhen angetrieben worden, erklärte Max Keiser im vergangene Jahr in einem Interview mit Bitcoinist. So vielleicht auch von einer neuen, bevorstehenden Finanzkrise?

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: interstid / Shutterstock.com, Lukasz Stefanski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
18.09.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.09.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen