Fehlende Impulse

Eurokurs kaum verändert über 1,13 Dollar - die Gründe

11.02.19 13:38 Uhr

Eurokurs kaum verändert über 1,13 Dollar - die Gründe | finanzen.net

Der Euro hat am Montag nachgegeben und ist zwischenzeitlich unter die Marke von 1,13 US-Dollar gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1187 EUR 0,0000 EUR 0,02%

8,4305 CNY 0,0020 CNY 0,02%

0,8670 GBP 0,0003 GBP 0,03%

9,2401 HKD 0,0010 HKD 0,01%

172,2270 JPY -0,1930 JPY -0,11%

1,1771 USD 0,0001 USD 0,01%

1,1534 EUR -0,0004 EUR -0,03%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,07%

0,8493 EUR -0,0002 EUR -0,02%

Im Tief kostete die Gemeinschaftswährung 1,1297 Dollar, gegen Mittag waren es 1,1310 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1346 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Händler erklärten die Euro-Schwäche mit einer breit angelegten Stärke des US-Dollar. Die amerikanische Währung konnte zu vielen Währungen zulegen. Starke Impulse durch Konjunkturdaten aus der Eurozone gab es jedoch nicht. Zuletzt hatten zahlreiche enttäuschende Wirtschaftsdaten den Euro unter Druck gesetzt.

Unter Druck stand zu Wochenbeginn das britische Pfund. Am Markt wurde dies nicht nur mit der Dollar-Stärke, sondern auch mit schwachen Wachstumsdaten erklärt. Im vierten Quartal ist die britische Wirtschaft nur noch um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen. Das ist ein wesentlich langsameres Tempo als in den Quartalen zuvor und ebenfalls weniger als Experten erwartet hatten.

Im Dezember war die britische Wirtschaftsleistung sogar rückläufig, wie monatliche Daten des Statistikamts zeigten. Belastung ging vor allem von der zurückhaltenden Investitionsneigung der Unternehmen aus, was Fachleute mit der Furcht vor einem chaotischen Brexit ohne Austrittsvertrag in Verbindung bringen.

/bgf/jsl/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com, PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images