Freundliche Stimmung

Euro legt etwas zu - die Gründe

13.11.20 21:20 Uhr

Euro legt etwas zu - die Gründe | finanzen.net

Der Euro hat kurz vor dem Wochenende die Gewinne noch etwas ausgebaut.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1188 EUR 0,0001 EUR 0,05%

8,4214 CNY -0,0040 CNY -0,05%

0,8740 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,2161 HKD 0,0000 HKD 0,00%

173,4800 JPY 0,1200 JPY 0,07%

1,1748 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1442 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,05%

0,8513 EUR 0,0005 EUR 0,05%

Im späten US-Devisenhandel kostete die Gemeinschaftswährung Euro zuletzt 1,1833 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1815 (Donnerstag: 1,1791) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8464 (0,8481) Euro gekostet. Der Euro profitierte etwas von der freundlichen Stimmung an den Aktienmärkten. Insgesamt hielten sich die Kursausschläge aber in Grenzen.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Im europäischen Freitagnachmittagshandel belasteten zudem schwache Daten aus den USA den Dollar ein wenig. Das von der Universität von Michigan erhobene Verbrauchervertrauen fiel gegenüber dem Vormonat deutlich. Vor allem die Erwartungen der Konsumenten gingen stark zurück. In den USA steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich.

Zudem macht US-Präsident Donald Trump weiter keine Anstalten, den Wahlsieg des Demokraten Joe Biden anzuerkennen. Das Weiße Haus hält vielmehr unverändert an der Darstellung fest, dass Präsident Donald Trump die Wahl gewonnen hat und vor seiner zweiten Amtszeit steht.

/bek

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: vetkit / Shutterstock.com