Freundlicher Markt

Weshalb der Euro zulegt

02.08.21 11:10 Uhr

Weshalb der Euro zulegt | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Montag zulegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1189 EUR -0,0003 EUR -0,22%

8,4132 CNY 0,0199 CNY 0,24%

0,8673 GBP 0,0002 GBP 0,02%

9,2080 HKD 0,0181 HKD 0,20%

174,3200 JPY 0,7400 JPY 0,43%

1,1840 USD 0,0022 USD 0,19%

1,1530 EUR -0,0004 EUR -0,03%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,43%

0,8446 EUR -0,0018 EUR -0,21%

Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1881 US-Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte sie noch etwas niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1891 (Donnerstag: 1,1873) Dollar festgesetzt.

Der Euro profitierte vom recht freundlichen Start an den europäischen Aktienmärkten. Die am Vormittag veröffentlichten Konjunkturdaten haben zudem insgesamt positiv überrascht. So sind die Einzelhandelsumsätze in Deutschland im Juni deutlich stärker gestiegen als erwartet. Der vom Marktforschungsinstitut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex für die Industrie ist im Juli laut einer zweiten Veröffentlichung etwas weniger gefallen als in einer ersten Schätzung ermittelt.

In den USA wird am Nachmittag mit dem Einkaufsmanagerindex ISM für die Industrie der wohl am meisten beachtete Frühindikator veröffentlicht. Zudem werden noch Zahlen für die Bauinvestitionen im Juni erwartet. Die Märkte blicken zudem bereits auf den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht der US-Regierung. Die Notenbank Fed hatte zuletzt deutlich gemacht, dass sie mit den Fortschritten am Arbeitsmarkt noch nicht zufrieden ist.

/jsl/jkr/eas

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com