Inflation im Blick

Euro Dollar Kurs: Darum erholt sich der Euro nach Rutsch unter 1,12 US-Dollar

19.07.23 21:11 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum erholt sich der Euro nach Rutsch unter 1,12 US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel nach seinem Rutsch unter 1,12 US-Dollar leicht erholt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1211 EUR -0,0001 EUR -0,04%

8,2599 CNY 0,0031 CNY 0,04%

0,8850 GBP 0,0014 GBP 0,16%

9,0438 HKD 0,0009 HKD 0,01%

179,8700 JPY 0,0600 JPY 0,03%

1,1641 USD 0,0003 USD 0,03%

1,1299 EUR -0,0022 EUR -0,20%

0,0056 EUR 0,0000 EUR -0,02%

0,8591 EUR -0,0003 EUR -0,03%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,1202 Dollar gehandelt. Börsianer sprachen von einer kleinen Gegenbewegung nach dem jüngsten Kursanstieg. Am Dienstag war der Eurokurs bis auf 1,1276 Dollar geklettert und hatte damit den höchsten Stand seit Februar 2022 erreicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,1222 (Dienstag: 1,1255) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8911 (0,8885) Euro.

Zur Wochenmitte galt der Fokus den Inflationszahlen. In der Euroregion schwächte sich der Preisauftrieb im Juni zwar im Vergleich zum Mai spürbar ab, doch letztlich wurden mit den Daten nur die Erstschätzungen bestätigt. Dass die Europäische Zentralbank weiter wachsam bleiben muss, zeigten die Detaildaten: Im Gegensatz zur Gesamtinflation stieg die besonders wichtige Kernteuerung wieder - und das sogar deutlicher, als in der Erstschätzung ermittelt worden war. Die Kerninflation klammert schwankungsanfällige Preise für Güter wie Energie aus.

Vor diesem Hintergrund wird von der EZB auf der Ratssitzung in der kommenden Woche eine abermalige Zinsanhebung erwartet. Unklar ist jedoch, ob die Leitzinsen in der drauflegenden Sitzung im September erneut angehoben werden. Immerhin hatte sich am Dienstag der eigentlich für seine besonders straffe geldpolitische Haltung bekannte niederländische Notenbankchef Klaas Knot erstaunlich vorsichtig geäußert. Seiner Meinung nach ist eine Zinsanhebung nach Juli "allenfalls eine Möglichkeit".

/ck/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: DNY59 / iStockphoto, Bocman1973 / Shutterstock.com