Konjunkturdaten im Blick

Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Eurokurs kaum verändert

18.08.23 21:12 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Eurokurs kaum verändert | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat sich am Freitag wenig verändert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1224 EUR -0,0004 EUR -0,31%

8,1704 CNY 0,0238 CNY 0,29%

0,8456 GBP 0,0026 GBP 0,31%

8,8801 HKD 0,0478 HKD 0,54%

162,8965 JPY -0,1335 JPY -0,08%

1,1342 USD 0,0057 USD 0,50%

1,1825 EUR -0,0039 EUR -0,33%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,07%

0,8817 EUR -0,0046 EUR -0,51%

Im New Yorker Handel wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0879 US-Dollar gehandelt. Sie bewegte sich damit auf einem ähnlichen Niveau wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0867 (Donnerstag: 1,0900) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9202 (0,9174) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Es fehlte dem Handel letztlich an klaren Impulsen. Kurzzeitig sank der Eurokurs vor dem Auftakt an den US-Börsen zwar bis auf 1,0845 Dollar und damit auf das niedrigste Niveau seit Anfang Juni, dies wurde aber schnell wieder ausgeglichen. In den USA wurden keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht.

Auch Daten zur Inflationsentwicklung in der Eurozone bewegten den Markt nicht. Bei der zweiten Schätzung für den Juli wurden die Zahlen der ersten Schätzung bestätigt. Die Inflationsrate fiel demnach leicht auf 5,3 Prozent. Die Kerninflationsrate verharrte jedoch bei 5,5 Prozent. Das Inflationsziel der EZB von mittelfristig zwei Prozent wird nach wie vor klar überschritten. Die EZB hatte zuletzt im Juli ihre Leitzinsen erhöht, um die hohe Inflation zu bekämpfen. Das weitere Vorgehen ließ sie jedoch offen.

/tih/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com, zimmytws / Shutterstock.com