Nach Fed-Protokoll

Darum tendiert der Eurokurs weiter fest

26.05.22 20:54 Uhr

Darum tendiert der Eurokurs weiter fest | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstag im späten New Yorker Devisenhandel die Gewinne zum US-Dollar gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1184 EUR 0,0001 EUR 0,11%

8,4502 CNY -0,0084 CNY -0,10%

0,8655 GBP 0,0067 GBP 0,78%

9,2556 HKD -0,0089 HKD -0,10%

169,4095 JPY 0,0995 JPY 0,06%

1,1791 USD -0,0014 USD -0,11%

1,1554 EUR -0,0092 EUR -0,79%

0,0059 EUR 0,0000 EUR -0,07%

0,8480 EUR 0,0009 EUR 0,11%

Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro auf 1,0720 Dollar und damit etwa auf dem Niveau des späten europäischen Währungsgeschäfts. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0697 (Mittwoch: 1,0656) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9348 (0,9384) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die US-Wirtschaft ist im Winter stärker als erwartet geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt fiel im ersten Quartal auf das Jahr hochgerechnet laut einer zweiten Schätzung des Handelsministeriums um 1,5 Prozent. Zudem enttäuschten erneut Zahlen vom Immobilienmarkt. Hier belasten vor allem die zuletzt gestiegenen Hypothekenzinsen. Zuletzt hatten eher enttäuschende Konjunkturdaten die Erwartungen weiterer deutlicher Leitzinsanhebungen in den USA ein wenig gedämpft.

/bek/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com, Yingko / Shutterstock.com