Nach ifo-Index

Euro Dollar-Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar stabil notiert

25.01.23 21:10 Uhr

Euro Dollar-Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar stabil notiert | finanzen.net

Der Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel nur wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1208 EUR -0,0001 EUR -0,12%

8,2751 CNY 0,0096 CNY 0,12%

0,8695 GBP 0,0016 GBP 0,18%

9,0239 HKD 0,0064 HKD 0,07%

176,4325 JPY 0,1925 JPY 0,11%

1,1610 USD 0,0005 USD 0,04%

1,1504 EUR -0,0020 EUR -0,17%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,09%

0,8612 EUR -0,0005 EUR -0,06%

Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0914 US-Dollar. Sie notierte damit allerdings höher als um die Mittagszeit im europäischen Handel. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0878 (Dienstag: 1,0858) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9193 (0,9210) Euro.

Die erneut verbesserte Stimmung in der deutschen Wirtschaft stützte den Euro kaum. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Januar den vierten Monat in Folge. Allerdings fiel der Anstieg ein wenig geringer aus als erwartet. Während die Unternehmen ihre Zukunftsperspektiven deutlich besser bewerteten, schätzten sie ihre aktuelle Lage etwas schlechter ein.

Ökonomen warnten vor zu großer Zuversicht. "Das Ifo-Geschäftsklima befindet sich noch immer auf einem Niveau, bei dem es in der Vergangenheit regelmäßig Rezessionen gab", kommentierte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. Er verweist zudem auf die massiven Zinserhöhungen von vielen Notenbanken. "Eine milde Rezession bleibt das wahrscheinlichere Szenario."

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Claudio Divizia / Shutterstock.com, zimmytws / Shutterstock.com