Pfund legt zu

Deshalb kann sich der Euro stabilisieren

28.11.19 16:43 Uhr

Deshalb kann sich der Euro stabilisieren | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag knapp über 1,10 US-Dollar gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1193 EUR 0,0000 EUR 0,02%

8,3823 CNY -0,0020 CNY -0,02%

0,8664 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,1717 HKD 0,0000 HKD 0,00%

172,3800 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1693 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1538 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,03%

0,8553 EUR 0,0003 EUR 0,03%

Wie bereits in den vergangenen Tagen bewegte sich die Gemeinschaftswährung Euro in einer vergleichsweise engen Handelsspanne. Am Nachmittag wurde der Euro bei 1,1004 Dollar gehandelt und damit nahezu auf dem gleichen Niveau wie am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1005 (Mittwoch: 1,1009) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9086 (0,9083) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Marktbeobachter sprachen von einem ruhigen Handel am Devisenmarkt. In den USA blieben die Finanzmärkte wegen eines Feiertags geschlossen und konnten keine Impulse liefern. Auch neue Daten zur Preisentwicklung in Deutschland gaben dem Handel keine neue Richtung.

In der größten Volkswirtschaft der Eurozone bleibt die Inflation weiterhin schwach. Im November hatte die Inflationsrate wie bereits im Oktober bei 1,1 Prozent gelegen und verharrte auf dem tiefsten Stand seit Anfang 2018. Wegen der schwachen Teuerung gibt es nach Einschätzung des Experten Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen für die EZB keinen Grund, von ihrer extrem lockeren Geldpolitik abzurücken.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85180 (0,85450) britische Pfund, 120,50 (120,18) japanische Yen und 1,0991 (1,0986) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (31,1 Gramm) wurde am Nachmittag in London kaum verändert bei 1455 Dollar gehandelt.

/jkr/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Neonn / Shutterstock.com, Ferumov / Shutterstock.com