Schwache Konjunkturdaten

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter 1,11 US-Dollar fällt

24.07.23 20:49 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter 1,11 US-Dollar fällt | finanzen.net

Der Euro ist am Montag nach schwachen Konjunkturdaten aus der Eurozone unter 1,11 US-Dollar gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1190 EUR -0,0002 EUR -0,15%

8,4068 CNY 0,0135 CNY 0,16%

0,8680 GBP 0,0009 GBP 0,11%

9,1963 HKD 0,0064 HKD 0,07%

174,0300 JPY 0,4500 JPY 0,26%

1,1828 USD 0,0011 USD 0,09%

1,1521 EUR -0,0013 EUR -0,12%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,26%

0,8454 EUR -0,0010 EUR -0,11%

Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1073 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1096 (Freitag: 1,1123) US-Dollar festgesetzt, der Dollar kostete damit 0,9012 (0,8990) Euro.

Belastet wurde der Euro durch sehr schwach ausgefallene Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone. Die von S&P Global in einer Unternehmensumfrage erhobene Kennzahl sank im Juli auf den tiefsten Stand seit acht Monaten. Der Indikator zeigt eine Schrumpfung der Wirtschaft an. Besonders stark schwächelt die Industrie. Bankökonomen interpretierten die Zahlen ernüchtert: "Die Rezession kommt näher", heißt es in einem Kommentar des Commerzbank-Experten Christoph Weil. "Die konjunkturellen Aussichten trüben sich weiter ein", warnte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank aus Liechtenstein.

Fraglich ist, wie sich die Entwicklung auf die Geldpolitik der EZB auswirkt. Als nahezu sicher gilt, dass ihr Leitzins in dieser Woche weiter steigt. Am Donnerstag trifft der Notenbank-Rat seine Entscheidungen. Der anschließende Kurs aber ist ungewiss. Nach Einschätzung von Commerzbank-Ökonom Weil sprechen die S&P-Umfragedaten dagegen, dass die EZB die Leitzinsen nach Juli weiter erhöht. Neben der Notenbank trifft am Mittwoch der geldpolitische Ausschuss des US-Pendants Fed seine Zinsentscheidung. Dort wird ebenfalls eine weitere Anhebung erwartet.

/jsl/la/he/ajx/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: iStock