Sorge vor Geldwäsche

Krypto-Automaten: Behörden beobachten steigende ATM-Anzahl für digitale Währungen kritisch

25.11.19 21:02 Uhr

Krypto-Automaten: Behörden beobachten steigende ATM-Anzahl für digitale Währungen kritisch | finanzen.net

Auf dem erschwerten Weg, Krypto im Alltag zu adaptieren, spielen Automaten für Kryptotransaktionen eine wichtige Rolle. Doch diese stehen vermehrt unter strenger Beobachtung und bringen neue Regelungen auf den Plan.

Werte in diesem Artikel
Devisen

85.122,0141 CHF 1.596,8934 CHF 1,91%

91.309,2890 EUR 1.834,7991 EUR 2,05%

78.966,8862 GBP 2.126,1579 GBP 2,77%

15.447.311,4450 JPY 299.113,0024 JPY 1,97%

107.515,0294 USD 1.893,0515 USD 1,79%

1.937,3347 CHF 34,3416 CHF 1,80%

2.078,1540 EUR 39,6136 EUR 1,94%

1.797,2470 GBP 46,5477 GBP 2,66%

351.573,1241 JPY 6.444,4180 JPY 1,87%

2.446,9886 USD 40,5522 USD 1,69%

1,7253 CHF 0,0080 CHF 0,46%

1,8507 EUR 0,0111 EUR 0,60%

1,6005 GBP 0,0206 GBP 1,31%

313,0885 JPY 1,6377 JPY 0,53%

2,1791 USD 0,0075 USD 0,35%

0,4443 CHF 0,0156 CHF 3,64%

0,4766 EUR 0,0174 EUR 3,78%

0,4122 GBP 0,0178 GBP 4,51%

80,6349 JPY 2,8821 JPY 3,71%

0,5612 USD 0,0191 USD 3,52%

66,8066 CHF 1,0077 CHF 1,53%

71,6626 EUR 1,1770 EUR 1,67%

61,9759 GBP 1,4428 GBP 2,38%

12.123,5689 JPY 190,2187 JPY 1,59%

• Zahl der Krypto-Automaten steigt schneller
• Befürchtung zunehmender Geldwäschefälle
• Behörden erlegen erste Regeln auf

Über Krypto-ATMs (ATM steht für Automated Teller Machine) können Anleger ganz einfach im Alltag an bestimmten Anlaufstellen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum & Co. für Bargeld an einem Automaten kaufen. Bereits vor einigen Jahren wurde das erste dieser Geräte installiert, seither wurden es stetig mehr. Eine besondere Steigerung war während der letzten eineinhalb Jahre zu beobachten: In diesem Zeitraum verdoppelte sich die Zahl der Krypto-ATMs auf zuletzt 6.028 Stück weltweit.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Krypto-ATMs auf dem Radar der Behörden

Die Automaten für digitale Coins gehen natürlich nicht an den Finanzbehörden vorbei. Zunehmend werden Befürchtungen laut, dass die Krypto-Automaten für Geldwäsche zweckentfremdet werden könnten, berichtete BTC ECHO. In Deutschland etwa gibt es bereits einige Regulierungsmaßnahmen: Handelt es sich um Beträge von über 500 Euro, muss sich der Nutzer durch seinen Ausweis identifizieren. An manchen ATMs werden teure Gebühren bei der Transaktion oder sogar eine Eintrittsgebühr beim Kauf digitaler Währungen fällig. Die besonderen Geldautomaten waren bereits auf dem Radar der Bundesregierung, die schließlich im Sommer entschied, dass der Finanzaufsichtsbehörde mit Beginn des nächsten Jahres "Verwahrstellen für digitale Vermögenswerte" unterstehen.

US-Steuerbehörde wendet sich Krypto-ATMs zu

Auch die US-Steuerbehörde ist alarmiert. In den USA befindet sich mehr als die Hälfte der Krypto-ATMs, weshalb die zuständigen Einrichtungen ein genaues Auge auf die weitere Entwicklung von und den Umgang mit diesen Automaten haben wollen. Es gehe vor allem um solche Geräte, die nicht in Zusammenhang mit einer Bank stehen, erklärt John Fort, Criminal Investigation Chief des Internal Revenue Service, gegenüber Bloomberg Law: "Sie müssen sich an dieselben Vorschriften zu Kenne-deinen-Kunden, Geldwäschebekämpfung halten und wir glauben, dass einige von ihnen ein unterschiedliches Maß an Einhaltung dieser Vorschriften haben". Fort befürchtet außerdem, dass Probleme bei Steuerfragen zu Kryptowährungen eine neue Bedrohung darstellen könnten, da es an Transparenz und Sicherheit mangle, gibt ihn die juristische Seite von Bloomberg wieder.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

Bildquellen: wael alreweie / Shutterstock.com, Lukasz Stefanski / Shutterstock.com