US-Anleihenmarkt im Blick

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro über 1,06 US-Dollar steigt

23.10.23 21:05 Uhr

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro über 1,06 US-Dollar steigt | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Montag über 1,06 US-Dollar gestiegen und hat im US-Handel weiter zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1186 EUR -0,0006 EUR -0,48%

8,4303 CNY 0,0397 CNY 0,47%

0,8687 GBP 0,0018 GBP 0,21%

9,2228 HKD 0,0435 HKD 0,47%

172,1295 JPY -0,1105 JPY -0,06%

1,1749 USD 0,0055 USD 0,47%

1,1513 EUR -0,0023 EUR -0,20%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,05%

0,8511 EUR -0,0042 EUR -0,49%

Zuletzt wurde der Euro mit 1,0675 Dollar gehandelt. Am Morgen hatte die Gemeinschaftswährung noch unter 1,06 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0597 (Freitag: 1,0591) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9436 (0,9441) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Euro legte insbesondere im Verlauf des europäischen Nachmittagshandels zum Dollar zu und stieg seither kontinuierlich. Händler verwiesen auf den US-Anleihemarkt. Die Kapitalmarktzinsen gaben dort nach, was den Dollar belastete. Zuvor war die Rendite richtungweisender zehnjähriger US-Staatsanleihen erstmals seit dem Jahr 2007 über fünf Prozent gestiegen. Steigende Renditen machen eine Währung für Anleger tendenziell attraktiver.

/ck/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: elen studio / Shutterstock.com, PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images