US-Arbeitsmarktbericht

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro leicht zurückfällt

02.06.23 21:06 Uhr

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro leicht zurückfällt | finanzen.net

Der Euro hat am Freitag im US-Handelsverlauf noch etwas weiter nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1194 EUR 0,0000 EUR -0,02%

8,3740 CNY 0,0005 CNY 0,01%

0,8729 GBP -0,0002 GBP -0,03%

9,1382 HKD 0,0057 HKD 0,06%

174,6900 JPY -0,0117 JPY -0,01%

1,1749 USD 0,0009 USD 0,07%

1,1455 EUR -0,0001 EUR -0,01%

0,0057 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,8511 EUR -0,0007 EUR -0,08%

Der Arbeitsmarktbericht der Vereinigten Staaten für den Monat Mai belastete. Die Gemeinschaftswährung Euro kostete rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street 1,0712 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0763 (Donnerstag: 1,0697) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9291 (0,9348) Euro.

Die Arbeitsmarktdaten brachten der Euro etwas unter Druck. Die Beschäftigung in der weltgrößten Volkswirtschaft stieg wesentlich stärker, als Analysten erwartet hatten. Zugleich wuchs aber auch die Arbeitslosigkeit so deutlich wie lange nicht mehr - wenn auch von einem niedrigen Niveau aus. Die Lohnentwicklung kühlte zugleich etwas ab.

"Trotz des widrigen Umfeldes mit hoher Inflation und gestiegenen Zinsen läuft der Job-Motor ziemlich ordentlich", kommentierte Bernd Krampen, Volkswirt bei der Landesbank NordLB. Dies komme der Notenbank Fed in der jetzigen Phase hoher Preiszuwächse nicht unbedingt entgegen. "Die heutigen Zahlen lassen aber erkennen, dass der Arbeitsmarkt und damit die Wirtschaft robuster ist als gedacht." Auf der nächsten Sitzung Mitte Juni dürfte die Fed ihm zufolge erst einmal abwarten. Die Tür für eine Zinsanhebung im Falle weiterer starker Daten sei dennoch inzwischen etwas weiter offen. Steigende Zinsen stützen die eigene Währung tendenziell.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, OlgaNik / Shutterstock.com