Vor Fed-Zinsentscheid

Darum gibt der Euro nach

20.03.24 20:20 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum steigt der Euro zum US-Dollar | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch im US-Handel nach den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed merklich zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1189 EUR 0,0003 EUR 0,25%

8,4081 CNY -0,0204 CNY -0,24%

0,8679 GBP 0,0012 GBP 0,13%

9,2209 HKD -0,0183 HKD -0,20%

172,1900 JPY -0,2300 JPY -0,13%

1,1748 USD -0,0023 USD -0,20%

1,1525 EUR -0,0014 EUR -0,12%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,14%

0,8512 EUR 0,0017 EUR 0,20%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0916 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Nachmittag auf 1,0844 (Dienstag: 1,0854) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9221 (0,9213) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Fed ließ den Leitzins zum fünften Mal in Folge unverändert. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. Die Entscheider der Notenbank rechnen für 2024 im Mittel weiterhin mit einem Leitzins von 4,6 Prozent. Das deutet auf drei Zinssenkungen in diesem Jahr hin. Seit März 2022 hat die Fed ihren Leitzins im Kampf gegen die Inflation im rekordverdächtigen Tempo um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben - in den vergangenen Monaten aber nicht mehr an der Zinsschraube gedreht.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, Alessio Ponti / Shutterstock.com