Zunahme

Norwegischer Staatsfonds erzielt dank starkem Aktienmarkt hohe Rendite

29.01.25 11:53 Uhr

Geldmaschine: Norwegens Staatsfonds generiert Milliarden-Gewinne | finanzen.net

Der zur Absicherung künftiger Generationen geschaffene norwegische Ölfonds hat 2024 eine Rendite in Höhe von umgerechnet mehr als 200 Milliarden Euro erzielt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

190,36 EUR -3,04 EUR -1,57%

231,70 EUR -1,60 EUR -0,69%

508,70 EUR -0,40 EUR -0,08%

416,00 EUR -6,40 EUR -1,52%

158,80 EUR -3,10 EUR -1,91%

Mit einer Zunahme um 13 Prozent warf er rund 2,51 Billionen norwegischen Kronen (213 Mrd. Euro) ab, wie die norwegische Zentralbank als Verwalterin des Staatsfonds mitteilte. Zum Jahresabschluss hatte der Fonds einen Wert in Höhe von rund 19,74 Billionen Kronen - mittlerweile liegt er bereits bei über 20,1 Billionen Kronen, was nach heutigem Umrechnungskurs mehr als 1,7 Billionen Euro entspricht.

Wer­bung

Die hohe Rendite sei ein Ergebnis eines sehr starken Aktienmarktes, erklärte Fonds-Chef Nicolai Tangen. Besonders US-Technologieaktien hätten sich sehr gut entwickelt. Allerdings hat auch der schwache Kurs der norwegischen Krone zur Wertentwicklung des Fonds beigetragen.

Absicherung für die Zukunft ohne Öl

Norwegens gemeinhin als Ölfonds bezeichneter staatlicher Pensionsfonds Ausland gilt als einer der größten Staatsfonds der Welt. Er fungiert als Finanzreserve und in erster Linie als Absicherung für künftige Generationen, wenn nicht mehr nach Öl gebohrt werden kann. Er wird mit den Einnahmen aus der norwegischen Öl- und Gasförderung gefüttert und investiert in Tausende Unternehmen weltweit, darunter Großkonzerne wie Microsoft, Apple, NVIDIA, Meta und Amazon.

/trs/DP/jha

OSLO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ragnar Singsaas/Getty Images, Oleksii/stock.adobe.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
19:36NVIDIA KaufenDZ BANK
16:16NVIDIA BuyUBS AG
12:41NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
09:06NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
08:46NVIDIA BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
19:36NVIDIA KaufenDZ BANK
16:16NVIDIA BuyUBS AG
09:06NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
08:46NVIDIA BuyGoldman Sachs Group Inc.
08:01NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
12:41NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen