"Übergewichten"

Goldman Sachs mit unerwarteter Anlageempfehlung für Rohstoffe

09.07.18 19:52 Uhr

Goldman Sachs mit unerwarteter Anlageempfehlung für Rohstoffe | finanzen.net

In einem Report kündigten Goldman-Analysten die Beibehaltung der Anlageempfehlung für Rohstoffe an. Die Veröffentlichung dürfte viele Experten überraschen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

676,70 EUR 7,80 EUR 1,17%

Rohstoffe

64,51 USD 0,19 USD 0,30%

60,79 USD 0,10 USD 0,16%

10,17 USD -0,05 USD -0,51%

Laut der US-amerikanischen Bank sind die Bedenken für das Investieren in Öl und andere Rohstoffe überwunden. Dies gelte sogar für die Rohstoffe, die am meisten unter dem Handelskrieg zwischen den USA und China leiden würden. Die meisten Bedenken wurden durch die protektionistische Handelspolitik der Trump-Administration und deren Zollstreit mit internationalen Handelspartnern geschürt. Nachdem das Weiße Haus am Freitag China-Importe mit einem Zoll von 25 Prozent belegt hat, hat die chinesische Regierung mit dem identischen Prozentsatz auf USA-Importe reagiert. Experten gehen vermehrt davon aus, dass solch ein Unterfangen mit großer Wahrscheinlichkeit einen globalen Handelskrieg entfachen wird.

Trotz der möglichen Folgen, sehen Goldman-Analysten die Rohstoffpreise kaum davon betroffen. Auch die Entscheidung der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC), die Öl-Produktion zu erhöhen, stelle keinen Einfluss mehr dar.

Wachstum trotz Bedenken

Der potenzielle Handelskrieg beeinflusse nur jene Märkte, die nicht weltweit an andere Verbraucher weitergeleitet werden könnten. Da dies nur bei wenigen Rohstoffen der Fall sei, erwarteten die Goldman-Analysten daher nur einen geringen negativen Einfluss auf Rohstoffe insgesamt. Sogar Sojabohnen, die nicht vollständig auf andere Märkte umgeleitet werden könnten, seien von ihrem Neunjahrestief kurz nach der Ankündigung der Strafzölle wieder zurückgekommen und nun "ein Kauf". "Wir glauben, dass all diese Bedenken überkauft sind", so Goldman Sachs. Goldman bekräftigte, dass durch das globale Wachstum und den Abbau von Lagerbeständen auf den Energie- und Metallmärkten ein Anstieg bei den Rohstoffpreisen stattfinden würde. Zudem erwarte man für den S&P Goldman Sachs Commodity Index eine Rendite von 10 Prozent innerhalb der nächsten 12 Monate.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, 3Dsculptor / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis