Schwarzes Gold unter Druck: Warum die Ölpreise auch zur Wochenmitte keinen Halt finden

Die Ölpreise haben am Mittwoch an die Verluste der beiden Vortag angeknüpft und sind erneut unter Druck geraten.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am späten Nachmittag 68,81 US-Dollar. Das waren 20 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 19 Cent auf 64,30 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die Rohölbestände in den USA sind in der vergangenen Woche stärker gestiegen als von Experten erwartet. Sie legten laut Energieministerium um 6,8 Millionen Barrel auf 418,4 Millionen Barrel zu. Analysten hatten im Schnitt lediglich einen Anstieg um 0,3 Millionen Barrel erwartet. Die Auswirkungen auf den Ölmarkt hielten sich jedoch in Grenzen. Schließlich sind auch die Benzin- und Destillatebestände gefallen./jsl/tos
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: PhotoStock10 / Shutterstock.com, Mindscape studio / Shutterstock.com
 
                                 
                                