Wie Macron die Ölpreise abwärts schickt

Die Ölpreise haben am Dienstag nach Aussagen des französischen Präsidenten zum Iran-Abkommen nachgegeben.
Werte in diesem Artikel
Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juni fiel auf 74,32 US-Dollar. Das waren 39 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI fiel um 55 Cent auf 68,09 Dollar. Beide Ölpreise erreichten so Tagestiefstände.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat nach Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump Bereitschaft zu Gesprächen über einen neuen Atomdeal mit dem Iran signalisiert. Es gelte den Weg für eine neue Übereinkunft zu ebnen, sagte Macron. Gespräche darüber müssten die politischen Kräfte in der Region sowie Russland und die Türkei einbinden. Ziel müsse es sein, nachhaltige Stabilität für den Nahen Osten zu gewährleisten.
Trump sagte, dass niemand wisse wie er im Falle des Abkommens entscheiden werde. Er unterstrich jedoch seinen harten Kurs gegenüber dem Iran. Die Unsicherheit über die Zukunft des Iran-Abkommens hatten zuletzt die Ölpreise gestützt.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Supertrooper / Shutterstock.com, Svetlana Tebenkova/iStockphoto
