Deshalb geben die Ölpreise weiter nach

Die Ölpreise haben am Mittwoch im Handelsverlauf ihre Kursverluste ausgebaut.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete zuletzt 72,45 US-Dollar. Das waren 1,76 US-Dollar weniger als am Dienstag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Lieferung im September fiel um 1,28 Dollar auf 67,46 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Marktbeobachter begründeten den Preisrückgang mit gestiegen US-Ölreserven. Die Rohölbestände waren in der vergangenen Woche laut Energieministerium um 3,8 Millionen Barrel auf 408,7 Millionen Barrel geklettert. Analysten hatten hingegen einen Rückgang um 3,0 Millionen Barrel erwartet.
Belastet wurden die Ölpreise zudem durch eine höhere Rohölförderung von Saudi-Arabien. Die Förderung ist laut Berechnungen der Nachrichtenagentur Bloomberg im Juli um 230 000 Barrel pro Tag auf 10,65 Millionen Barrel pro Tag gestiegen. Dies liege nur knapp unter dem im Jahr 2016 erreichten Rekordstand. Auch Nigeria und der Irak hätten zuletzt ihre Förderung ausgeweitet./jsl/he
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: huyangshu / Shutterstock.com, Alistair Scott / Shutterstock.com
