HebelprodukteReport Walter Kozubek

Apple-Calls mit 70%-Chance bei Aktienkurs von 400 USD

05.10.11 12:02 Uhr

Apple-Calls mit 70%-Chance bei Aktienkurs von 400 USD | finanzen.net

Positives Umfeld könnte iPhone-Enttäuschung überkompensieren

Werte in diesem Artikel
Aktien

171,90 EUR -6,82 EUR -3,82%

Indizes

20.915,7 PKT -196,8 PKT -0,93%

18.737,2 PKT -188,5 PKT -1,00%

5.802,8 PKT -39,2 PKT -0,67%

Am 4.10.11 freuten sich die Apple-Fans auf die Präsentation des brandneuen iPhone 5. Da allerdings nur eine verbesserte Version des iPhone 4 vorgestellt wurde, machte sich bei den Fans und den Experten sofort Enttäuschung breit, die einen Kursrückgang der Apple-Aktie von mehr als vier Prozent zur Folge hatte. Bis zum Ende der Börsesitzung wurde dieser Kurseinbruch allerdings wieder nahezu vollständig neutralisiert. Am 4.10.11 beschloss die Apple-Aktie den Handelstag mit einem Minus von 0,56 Prozent bei 372,50 USD.

Wer­bung

Nachdem sich der Aktienkurs im Rahmen des kurzfristigen Ausverkaufs bis in den Bereich von 355 USD reduziert hatte, könnte der Kurs in einem wieder etwas freundlicher werdendem Umfeld doch wieder das Potenzial haben, um sich den Ende September 2011 erzielten historischen Höchstständen von 422 USD anzunähern.

Wer damit rechnet, dass sich der Kurs der Apple-Aktie innerhalb des nächsten Monats zumindest wieder die 400 USD-Marke ins Visier nehmen wird, könnte zur Umsetzung dieser positiven Markterwartung folgende Long-Hebelprodukte einsetzen.

Call-Optionsschein mit Strike bei 370 USD

Der Citi-Call-Optionsschein auf die Apple-Aktie mit Strikepreis bei 370 USD, BV 0,1, ISIN: DE000CG7A8Z0, Laufzeit bis 15.3.12, wurde beim Referenzpreis von 372,50 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,33 USD mit 3,59 – 3,63 Euro gehandelt.

Wer­bung

Gelingt es dem Kurs der Apple-Aktie, innerhalb des nächsten Monats wieder auf 400 USD anzusteigen, so wird sich der handelbare Preis des Calls im Bereich von 4,54 Euro (+25 Prozent) befinden.

Tritt der Kursanstieg erst innerhalb der nächsten zwei Monate ein, dann wird sich der Zeitwertverfall bereits deutlich bemerkbar machen, da der Schein in diesem Fall bei seinem handelbaren Preis von 4,20 Euro nur mehr einen Ertrag von etwa von knapp 16 Prozent abwerfen wird.

Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 338,72 USD

Der Vontobel-Open End-Turbo-Call auf die Apple-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 338,72 USD, BV 0,01, ISIN: DE000VT19V63, wurde unter den vorliegenden Marktbedingungen mit 0,23 – 0,27 Euro zum Handel angeboten.

Wer­bung

Wenn der Apple-Kurs – allerdings ohne vorher die KO-Marke bei 338,72 USD zu berühren oder zu unterschreiten – auf 400 USD ansteigt, dann wird der Turbo bei einem halbwegs gleich bleibendem Euro/USD-Kurs einen inneren Wert in Höhe von 0,46 Euro (+70 Prozent) aufbauen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

HebelprodukteReport: Walter Kozubek ist Herausgeber des HebelprodukteReports. Dieser kostenlose PDF-Newsletter erscheint zwei Mal im Monat. Zusätzlich ist Herr Kozubek auch Herausgeber des ZertifikateReports, sowie einer der Betreiber des Internetratgebers www.geld.com

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche au

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen