Euro am Sonntag-Zerti-Tipp

Zertifikat auf den Globax: Zwei Neue, eine Erfolgsformel

26.05.18 14:00 Uhr

Zertifikat auf den Globax: Zwei Neue, eine Erfolgsformel | finanzen.net

Der Globax bleibt auf Erfolgskurs. In diesem Jahr liegt der Index der deutschen Exportchampions vor dem DAX und dem breiteren HDAX.

Werte in diesem Artikel
Aktien

85,60 EUR 5,10 EUR 6,34%

20,73 EUR 0,05 EUR 0,24%

34,47 EUR 0,59 EUR 1,73%

17,00 EUR -0,57 EUR -3,22%

von Sven Parplies, €uro am Sonntag

Seit Start vor fünf Jahren hat das Zertifikat auf den Globax unter Berücksichtigung aller Gebühren seinen Wert um mehr als 85 Prozent gesteigert.

Wer­bung


Der Mai ist für den Globax ein besonderer Monat: Auf Basis der aktuellen Geschäftsberichte wird die Zusammensetzung des Index überprüft. Neu aufgenommen wurden dieses Mal der Autokonzern BMW und der Lieferdienst Delivery Hero, der erst im vergangenen Sommer an die Börse gegangen ist und sich darum erst jetzt qualifizieren konnte. Weichen musste neben der Software AG auch der Roboterhersteller Kuka, dessen Aktie nach der Übernahme durch Midea nur noch selten gehandelt wird und darum die Mindestanforderungen nicht mehr erfüllt.

Ebenfalls Anfang Mai wurden die 30 Indexmitglieder neu justiert. Jede Aktie hat zum Stichtag ein Gewicht von 3,33 Prozent. Bei einem Top-Performer wie Siltronic haben wir also die Position reduziert, bei Werten mit schwacher Kursentwicklung antizyklisch aufgestockt. Seit der Neuausrichtung besonders gut entwickelt haben sich Dürr, Infineon, Lanxess, Linde und Puma. Diese Titel haben jeweils zweistellig zugelegt und damit großen Anteil am Plus des Globax.
ISIN: DE000DX9GL01

Im Überblick: es2018-globax.pdf (PDF)

Die Idee
Wer­bung


Export-Champions Der Aktienindex Globax (German Global Export) investiert in 30 deutsche Unternehmen, die einen besonders hohen Um­satz­anteil außerhalb Europas erwirtschaften und darum vom Wachstum der Schwellenländer und der USA profitieren sollten. Seine Zusammen­setzung wird jeweils im Mai überprüft. Zu diesem Termin werden die Indexmitglieder gleich stark gewichtet. Kleinere Unternehmen haben also einen größeren Einfluss als bei vielen klassischen Indizes, die Aktien nach Marktkapitalisierung gewichten.

Das Zertifikat

Investieren können Anleger in den Globax über ein Zertifikat der Deutschen Bank, das die Wert­entwicklung des Index nachbildet. Die Dividenden der einzelnen Unternehmen werden bei diesem Produkt automatisch wieder investiert.
Berechnet wird der Globax von Solactive. Der Finanzen Verlag, in dem unter anderem €uro am Sonntag erscheint, fungiert bei diesem Produkt als Indexberater.




_____________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Christian Zachariasen/Getty Images, Thomas Northcut/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
05.11.2025BMW BuyUBS AG
05.11.2025BMW BuyWarburg Research
05.11.2025BMW OutperformBernstein Research
05.11.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
05.11.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.11.2025BMW BuyUBS AG
05.11.2025BMW BuyWarburg Research
05.11.2025BMW OutperformBernstein Research
05.11.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025BMW OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.11.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
17.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen