HebelprodukteReport Walter Kozubek

Nokia-(Turbo)-Calls mit 50% und 150% Chance bei 10% Kursanstieg

28.02.13 16:20 Uhr

Nokia-(Turbo)-Calls mit 50% und 150% Chance bei 10% Kursanstieg | finanzen.net

Nokia – wieder in Richtung 3 Euro?

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,27 EUR 0,05 EUR 1,00%

Indizes

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.674,5 PKT 6,2 PKT 0,11%

9.328,2 PKT 14,3 PKT 0,15%

5.397,2 PKT 31,0 PKT 0,58%

2.405,7 PKT 7,1 PKT 0,30%

2.786,9 PKT 29,8 PKT 1,08%

1.033,6 PKT 11,0 PKT 1,08%

4.783,7 PKT -2,7 PKT -0,06%

Nach dem Jahrestief bei 1,33 Euro Mitte Juli 2012 startete die Nokia-Aktie durch und schaffte es bis auf 3,63 Euro am 24.01.2013. Innerhalb eines Monats hat das Papier des finnischen Mobiltelefonherstellers satte 25 Prozent eingebüßt. Wenngleich gestern (26.02.) gemeldet wurde, dass E-Plus die Nokia Siemens Networks mit dem Aufbau eines LTE-Netzes für Deutschland mandatiert hat, so hängt die Zukunft Nokias vielmehr am Erfolg der eigenen Mobiltelefone: Die Flagschiffe der Lumia-Serie sind zuletzt mit Betriebssystem Windows Phone ausgestattet worden – von ihnen wird nicht weniger erwartet, als den jahrelangen Verlust von Marktanteilen endlich zu beenden und den Konzern neben Apple und Samsung zu reetablieren.

Wer­bung

Beispiel Call-Optionsschein:

Der HVB Call –Optionsschein auf Nokia mit einem Basispreis bei 2,80 Euro, fällig am 19.06.2013, BV 1:1, ISIN: DE000HV7NDW1, wird von der Emittentin bei einer Aktienreferenz von 2,70 Euro mit 0,24 - 0,25 Euro gehandelt.

Sofern die Nokia-Aktie innerhalb eines Monats um 30 Cent – d.h. gut 10 Prozent – auf 3 Euro anzieht, sollte die Emittentin den Optionsschein unter Annahme konstanter Volatilität etwa mit 0,37-0,38 Euro quotieren. Unter Berücksichtigung der Geld-Brief-Spanne ist in diesem Szenario ist ein Plus von 48 Prozent realisierbar. Auch für den Fall, dass die derzeit enorme implizite Volatilität in diesem Zeitraum um 10 Prozentpunkte einbricht, sind bei einer Preisstellung von ca. 0,32 - 0,33 immer noch 28 Prozent drin.

Beispiel Turbo-Call:

Einen Turbo Call Basispreis und Stopp-Loss-Schwelle bei 2,50 und einem Bezugsverhältnis 1:1 (ISIN: DE000CT8YZM9, Fälligkeit 20.06.2013) handelt die Citibank bei einer Aktienreferenz von 2,70 Euro mit 0,20 – 0,21 Euro.

Wer­bung

Der Anstieg der Nokia-Aktie auf 3 Euro sollte den inneren Wert des Turbo Calls auf 0,50 Euro befördern, was einem Gewinn von 0,30 Euro bzw. 150 Prozent entspräche. Geld-Brief-Spanne und Finanzierungskosten sind dabei berücksichtigt.

Hinweis laut §34b WpHG: Der Autor ist in den hier angesprochenen Wertpapieren / Basiswerten derzeit nicht investiert. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Nokia-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Nokia-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Autor: Thorsten Welgen

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de

Wer­bung

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nokia

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nokia

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)

Wer­bung

Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Nokia NeutralUBS AG
13.10.2025Nokia HoldJefferies & Company Inc.
26.09.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.07.2025Nokia BuyDeutsche Bank AG
29.07.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Nokia NeutralUBS AG
13.10.2025Nokia HoldJefferies & Company Inc.
28.07.2025Nokia HoldJefferies & Company Inc.
25.07.2025Nokia NeutralUBS AG
24.07.2025Nokia Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Nokia UnderweightBarclays Capital
25.07.2025Nokia UnderweightBarclays Capital
03.07.2025Nokia UnderweightBarclays Capital
24.04.2025Nokia UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nokia Oyj (Nokia Corp.) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen