Trading Idee: Tesla - Kurzer Rücksetzer und erneuter Anstieg?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die Aktien des Autoherstellers Tesla befinden sich seit Mai wieder über den Ichimoku-Wolken im Tageschart und signalisierten damit eine langfristige Stärke. Dieses Stärkesignal wurde im bisherigen Kursverlauf bestätigt, und die Tesla-Aktien konnten bis Anfang Oktober auf bis zu 470,75 Dollar ansteigen. In der Folge setzte eine Korrektur ein, welche die Papiere leicht unter den 10er-EMA im Tageschart zurückführte, der aktuell bei 433 Dollar verläuft.
Werte in diesem Artikel
Das untere offene Gap bei 396,69 Dollar wurde bislang allerdings noch nicht geschlossen. Am Vortag gingen die Aktien bei 435,90 Dollar aus dem Handel. Die Tesla-Aktien könnten die Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend nach dem jüngsten Rücklauf bereits beendet haben und vor einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung stehen. Ein Stärkesignal wäre dabei ein Ausbruch über die Ichimoku-Wolken im Stundenchart, deren obere Begrenzung aktuell bei 443,70 Dollar verläuft. Am Freitag könnte es allerdings erneut zu Abwärtsdruck auf die Tesla-Aktien kommen, der sich zu Beginn der kommenden Woche fortsetzen könnte. Am übergeordneten Aufwärtstrend dürfte dies jedoch vorerst nichts ändern.

Fazit:
Trader könnten bei den Tesla-Aktien nach einem Kursrücklauf auf einen weiteren Anstieg spekulieren. Es bietet sich nach dem Kursrücklauf eine Long-Position mit einem Open End Turbo Bear (HT783R) der HSBC um etwa 410 US-Dollar an. Das Kursziel befindet sich im Bereich von 500 Dollar (Kursziel Call: €1,19), der Stopp könnte bei 380 Dollar (Stopp Call: €0,16) platziert werden.
Risikohinweis: Die bereitgestellten Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Werte dar. Die besprochenen Wertpapiere sind sehr volatile und risikoreiche Anlageformen. Dies ist keine Anlageberatung, und jede Entscheidung erfolgt auf eigenes Risiko. Hinweis: Stop-Loss-Marken und Gewinnziele dienen lediglich als Orientierung und sollten an das individuelle Risiko- und Geldmanagement sowie die tagesaktuelle Marktentwicklung angepasst werden. Gewinne sollten eigenverantwortlich realisiert werden. Das Erreichen des Kursziels basiert auf dem angegebenen Zielkurs des Basiswerts. Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse nicht in Tesla investiert.
Trading Idee: Tesla | |
---|---|
Basiswert | Tesla (ISIN: US88160R1014) |
Produktgattung | Best Unlimited Turbo-Optionsschein |
Emittent | HSBC |
ISIN/WKN Hebelprodukt | DE000HT783R6 / HT783R |
Laufzeit | Open End |
Kurs K.-o.-Call (Datum) | 0,75€/0,76€ (14.10.2025, 14:20 Uhr) |
Basispreis variabel | 353,01$ |
Knock-out-Schwelle | 353,01$ |
Hebel | 5,71 |
Abstand zum Knock-out | 17,14% |
Stop-Loss Call | 0,16€ |
Ziel Call | 1,19€ (+180,35%) |
Hier finden Sie weitere Trading Ideen.
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.
Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Weitere News
Bildquellen: Frontpage / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
02.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
29.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.07.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.10.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.09.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen