Heute im Fokus

DAX im Feiertag -- Dow Jones auf Rekordkurs -- Europas Börsen überwiegend freundlich -- Siemens verstärkt sich in den USA und kauft Russelectric -- Wirecard wird zur Smartphone-Bank

aktualisiert 03.10.18 22:08 Uhr

USA beenden Freundschaftsvertrag mit Iran. Nur einige deutsche Autobauer trotzen schwierigem US-Markt. Aston Martin legt schwaches Börsendebüt hin. Türkische Inflation auf 15-Jahreshoch. Aktienmärkte in Fernost schwächer. Euro legt zum Dollar zu. BMW sieht Interesse an Allianz für autonomes Fahren. Ölpreise leicht gestiegen.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt bleibt feiertagsbedingt am heutigen Mittwoch geschlossen.

Der DAX beendete den Dienstag 0,42 Prozent schwächer bei 12.287,58 Punkten. Daneben schloss der TecDAX ebenfalls tiefer.

Am Dienstag belastete die Italien-Problematik den deutschen Markt. Der Haushaltsvorschlag Italiens stieß bei den Euro-Partnern auf Ablehnung. Mit hohen geplanten Ausgaben für 2019 provozierte Rom einen Streit mit der EU. Für zusätzliche Unruhe sorgte auch noch ein Finanzpolitiker der Regierungspartei Lega, indem er den Euro mit den wirtschaftlichen Problemen des Landes in Verbindung brachte.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

"Skyfall" für 007-Autobauer Aston Martin bei Börsendebüt
Aston Martin IPOItalienWirecardÖl / OPECGERRY WEBERFacebookMicrosoft

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten