Börse Paris in Rot: CAC 40 zeigt sich schlussendlich leichter
Der CAC 40 fiel im Euronext-Handel zum Handelsschluss um 2,91 Prozent auf 7.546,16 Punkte zurück. Damit sind die enthaltenen Werte 2,367 Bio. Euro wert. In den Handel ging der CAC 40 1,23 Prozent tiefer bei 7.676,39 Punkten, nach 7.771,97 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7.691,12 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7.523,61 Zählern.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der CAC 40 bislang ein Minus von 4,77 Prozent. Der CAC 40 stand noch vor einem Monat, am 01.07.2025, bei 7.662,59 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext feiertagsbedingt. Der CAC 40 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 30.04.2025, den Stand von 7.593,87 Punkten. Der CAC 40 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 01.08.2024, bei 7.370,45 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 2,06 Prozent zu. Das CAC 40-Jahreshoch steht derzeit bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
CAC 40-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im CAC 40 sticht die Airbus SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Euronext 494.307 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 234,324 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der CAC 40-Werte
Unter den CAC 40-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Carrefour-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,19 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com