Freundlicher Handel in New York: S&P 500 am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen
Am Mittwoch geht es im S&P 500 um 17:57 Uhr via NYSE um 0,28 Prozent auf 6.215,29 Punkte aufwärts. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 47,460 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,068 Prozent auf 6.193,79 Punkte an der Kurstafel, nach 6.198,01 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6.188,29 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.217,48 Zählern.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der S&P 500 bereits um 0,354 Prozent zu. Vor einem Monat, am 02.06.2025, lag der S&P 500 noch bei 5.935,94 Punkten. Der S&P 500 wurde vor drei Monaten, am 02.04.2025, mit 5.670,97 Punkten bewertet. Der S&P 500 lag noch vor einem Jahr, am 02.07.2024, bei 5.509,01 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 5,91 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 6.217,48 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.835,04 Zählern.
Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Albemarle (+ 8,06 Prozent auf 67,97 USD), Moderna (+ 5,65 Prozent auf 30,31 USD), AES (+ 5,48 Prozent auf 11,36 USD), Freeport-McMoRan (+ 4,61 Prozent auf 46,08 USD) und Tesla (+ 4,47 Prozent auf 314,15 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen Centene (-38,78 Prozent auf 34,68 USD), Molina Healthcare (-18,60 Prozent auf 249,32 USD), Elevance Health (-7,22 Prozent auf 367,21 USD), Erie Indemnity (-4,66 Prozent auf 335,65 USD) und W R Berkley (-4,01 Prozent auf 69,94 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 18.530.928 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3,175 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com