Handel in Europa: STOXX 50 letztendlich fester

04.08.2025 17:57:48

Heute wagten sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.

Der STOXX 50 notierte im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 0,92 Prozent fester bei 4.417,51 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,103 Prozent stärker bei 4.381,60 Punkten, nach 4.377,10 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Montag bei 4.373,13 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.418,48 Punkten erreichte.

STOXX 50 seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 04.07.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4.464,80 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4.479,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.321,02 Punkten gehandelt.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 1,81 Prozent. 4.826,72 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. 3.921,71 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 3,83 Prozent auf 64,58 EUR), London Stock Exchange (LSE) (+ 3,46 Prozent auf 96,36 GBP), Allianz (+ 3,35 Prozent auf 345,30 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 3,01 Prozent auf 5,16 EUR) und Rolls-Royce (+ 2,35 Prozent auf 10,90 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Richemont (-1,27 Prozent auf 131,70 CHF), Roche (-0,82 Prozent auf 255,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,78 Prozent auf 53,10 CHF), Unilever (-0,77 Prozent auf 44,96 GBP) und UBS (-0,72 Prozent auf 30,22 CHF).

STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 26.821.914 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 284,919 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien

Im STOXX 50 weist die BNP Paribas-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,39 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema