Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels im Plus
Am Montag ging es im LUS-DAX via XETRA zum Handelsende um 1,37 Prozent auf 23.755,00 Punkte nach oben.
Der LUS-DAX erreichte am Montag sein Tagestief bei 23.436,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 23.786,00 Punkten lag.
LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 04.07.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 23.760,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, wurde der LUS-DAX mit 23.124,00 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 17.694,00 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 18,99 Prozent nach oben. Aktuell liegt der LUS-DAX bei einem Jahreshoch von 24.645,00 Punkten. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
LUS-DAX-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich derzeit Commerzbank (+ 5,03 Prozent auf 33,40 EUR), Symrise (+ 3,53 Prozent auf 80,98 EUR), Rheinmetall (+ 3,37 Prozent auf 1.765,00 EUR), Allianz (+ 3,35 Prozent auf 345,30 EUR) und Deutsche Bank (+ 3,33 Prozent auf 29,03 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Bayer (-2,22 Prozent auf 27,50 EUR), Sartorius vz (-1,26 Prozent auf 179,70 EUR), Porsche Automobil vz (-1,24 Prozent auf 34,24 EUR), Daimler Truck (-0,82 Prozent auf 38,78 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,67 Prozent auf 48,77 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Commerzbank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5.334.227 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im LUS-DAX mit 284,919 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf
2025 hat die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Im Index weist die Porsche Automobil vz-Aktie mit 6,10 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com