Pluszeichen in Paris: CAC 40 nachmittags in der Gewinnzone
Um 15:41 Uhr bewegt sich der CAC 40 im Euronext-Handel 0,24 Prozent höher bei 7.897,67 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,350 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 7.909,86 Zählern und damit 0,399 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (7.878,46 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 7.940,62 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7.896,63 Punkten verzeichnete.
CAC 40-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den CAC 40 bereits um 2,51 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 10.06.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 7.804,33 Punkten auf. Der CAC 40 lag noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, bei 7.126,02 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 10.07.2024, einen Stand von 7.573,55 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 6,82 Prozent. Der CAC 40 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Zählern erreicht.
CAC 40-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 150.497 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 weist die Hermès (Hermes International)-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 255,174 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,84 erwartet. Die Carrefour-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,97 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com