Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen MDAX zum Ende des Montagshandels steigen
Am Montag ging es im MDAX via XETRA zum Handelsschluss um 0,86 Prozent auf 30.577,58 Punkte nach oben. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 310,162 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,447 Prozent auf 30.452,77 Punkte an der Kurstafel, nach 30.317,29 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 30.691,56 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 30.452,77 Punkten.
MDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 04.07.2025, verzeichnete der MDAX einen Wert von 30.280,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, erreichte der MDAX einen Wert von 29.327,13 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, bei 24.464,06 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 18,89 Prozent nach oben. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 31.754,30 Punkten. Bei 23.135,20 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im MDAX
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit DWS Group GmbH (+ 3,77 Prozent auf 52,30 EUR), Talanx (+ 3,07 Prozent auf 117,60 EUR), HOCHTIEF (+ 2,84 Prozent auf 191,70 EUR), flatexDEGIRO (+ 2,69 Prozent auf 26,76 EUR) und Aroundtown SA (+ 2,56 Prozent auf 3,20 EUR). Unter Druck stehen im MDAX hingegen thyssenkrupp (-3,98 Prozent auf 9,50 EUR), EVOTEC SE (-3,31 Prozent auf 6,72 EUR), PUMA SE (-2,76 Prozent auf 17,80 EUR), AIXTRON SE (-2,70 Prozent auf 14,04 EUR) und WACKER CHEMIE (-1,80 Prozent auf 62,85 EUR).
Welche Aktien im MDAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Im MDAX sticht die Lufthansa-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4.679.690 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 29,464 Mrd. Euro weist die Talanx-Aktie im MDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
MDAX-Fundamentaldaten im Blick
Die TUI-Aktie verzeichnet mit 6,42 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Im Index bietet die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 15,58 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com