Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX legt zum Ende des Montagshandels zu

04.08.2025 17:57:48

Der TecDAX befand sich am Abend im Aufwärtstrend.

Zum Handelsende tendierte der TecDAX im XETRA-Handel 0,30 Prozent stärker bei 3.772,02 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 627,552 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,222 Prozent stärker bei 3.769,05 Punkten in den Montagshandel, nach 3.760,71 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des TecDAX lag am Montag bei 3.767,51 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.796,61 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 04.07.2025, wies der TecDAX 3.872,41 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, wies der TecDAX 3.728,93 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, bei 3.249,88 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 9,76 Prozent zu. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit Nordex (+ 2,49 Prozent auf 22,22 EUR), HENSOLDT (+ 2,18 Prozent auf 93,65 EUR), Formycon (+ 1,32 Prozent auf 26,80 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,25 Prozent auf 31,52 EUR) und United Internet (+ 1,21 Prozent auf 25,00 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil EVOTEC SE (-3,31 Prozent auf 6,72 EUR), AIXTRON SE (-2,70 Prozent auf 14,04 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2,54 Prozent auf 31,48 EUR), Siltronic (-2,25 Prozent auf 36,50 EUR) und CANCOM SE (-1,32 Prozent auf 22,45 EUR).

Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 4.311.441 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 284,919 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel

Die TeamViewer-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,33 Prozent bei der freenet-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema