ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 Millionen

Volkswagen investiert in US-Start-up für Batterieforschung

23.01.19 14:28 Uhr

Volkswagen investiert in US-Start-up für Batterieforschung | finanzen.net

Volkswagen investiert in ein weiteres US-Start-up im Bereich Batterietechnologie.

Werte in diesem Artikel

10 Millionen US-Dollar hat der DAX-Konzern eigenen Angaben zufolge der Forge Nano zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen aus Louisville forscht an einer Materialbeschichtung, mit der Batteriezellen leistungsfähiger werden könnten. Volkswagen werde als Partner die industrielle Erprobung der Technologie unterstützen.

Wer­bung

Das US-Unternehmen will mit seiner Technologie die Energiedichte von Batteriezellen steigern. Eine höhere Dichte hätte beispielsweise positive Auswirkungen auf die Reichweite von Elektroautos. Der Wolfsburger Konzern arbeitet seit 2014 mit der Forge Nano Inc in der Materialforschung für Batterien zusammen.

VW will bis 2025 weltweit über eine Million E-Autos pro Jahr verkaufen. Im Vergleich zu anderen Herstellern setzt VW stärker auf eine anziehenden Nachfrage nach Elektroautos in den kommenden Jahren. Um den Kurs abzusichern, arbeitet VW mit Batteriezell-Lieferanten zusammen und erweitert das Wissen in dem Bereich.

Vergangenes Jahr investierte der Konzern 100 Millionen Dollar in das US-Startup Quantumscape, mit dem VW eine Großserienproduktion von Feststoffbatterien aufbauen will. Die Feststoffbatteriezelle gilt als aussichtsreiche Technologie für die Elektromobilität. Im Gegensatz zu heute gängigen Lithium-Ionen-Batterien verspricht diese Technologie größere Reichweiten und mehr Sicherheit.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, PAUL J. RICHARDS/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen