"B30A"

NVIDIA-Aktie dennoch in Rot: Neue KI-Chips für China inmitten regulatorischer Unsicherheit?

19.08.25 22:12 Uhr

NVIDIA-Aktie gibt an der NASDAQ dennoch nach: Der große Coup? NVIDIA entwickelt angeblich neue KI-Chips, um das US-Embargo zu umgehen! | finanzen.net

Der US-Chipentwickler NVIDIA versucht einem Bericht zufolge, seine Marktposition in China mit neuen, angepassten Produkten zu verteidigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

158,00 EUR -3,44 EUR -2,13%

• NVIDIA entwickelt angeblich einen neuen KI-Chip für China, der auf der aktuellen Blackwell-Architektur basiert und leistungsfähiger sein soll als das bisher dort verkaufte H20-Modell
• Analysten erwarten für das laufende und die kommenden Geschäftsjahre eine starke Umsatzdynamik
• Bilanz in der kommenden Woche

Wer­bung

Der US-Chipriese NVIDIA arbeitet laut einem Medienbericht an neuen, speziell für den chinesischen Markt konzipierten KI-Chips, um die strengen Exportbeschränkungen der USA zu navigieren. Diese Entwicklung findet vor dem Hintergrund einer starken Geschäftsentwicklung und sich verändernder Analystenbewertungen statt.

Entwicklung neuer Chips für den chinesischen Markt

Laut einem exklusiven Reuters-Bericht arbeitet NVIDIA an einem neuen KI-Chip für China, der auf seiner neuesten Blackwell-Architektur basiert. Dieser Chip, der vorläufig als B30A bezeichnet wird, soll leistungsfähiger sein als der derzeit in China zum Verkauf zugelassene H20-Chip, berichtet die Nachrichtenagentur mit Verweis auf Insider. Der B30A wird ein Single-Die-Design verwenden, das voraussichtlich die Hälfte der Rechenleistung von NVIDIAs Flaggschiff, der B300-Karte, liefern wird. Zusätzlich bereitet NVIDIA die Auslieferung eines weiteren China-spezifischen Chips vor, des RTX6000D, der ebenfalls auf der Blackwell-Architektur basiert und hauptsächlich für KI-Inferenzaufgaben konzipiert ist. Dieser Chip, dessen Auslieferung in kleinen Mengen für September geplant ist, soll die von der US-Regierung festgelegten Leistungsschwellen einhalten. Die Entwicklung erfolgt, obwohl die US-Zulassung für fortgeschrittenere Chips in China unsicher bleibt, und chinesische Staatsmedien Sicherheitsrisiken der Chips des Unternehmens ins Spiel bringen. Darum bleibt abzuwarten, wie sich eine solche Neuerung besonders auf den Umsatz des KI-Riesen auswirken könnte.

Geschäftsaussichten und Analystenmeinungen

Die Schätzungen der Analysten deuten auf eine fortgesetzte positive Entwicklung hin. Für das laufende Quartal bis Juli 2025 erwarten 43 Analysten einen durchschnittlichen Umsatz von 45,88 Milliarden US-Dollar und ein durchschnittliches EPS von 1,00 US-Dollar. Für das gesamte laufende Jahr 2026 werden im Durchschnitt 202 Milliarden US-Dollar Umsatz und 4,33 US-Dollar EPS prognostiziert. Die geschätzte Umsatzwachstumsrate für das aktuelle Quartal liegt bei 52,71 Prozent.

Wer­bung

Die vor den Quartalszahlen am 27. August erstellten Ratings von TipRanks umfassen 35 Kauf-, zwei Halte- und eine Verkaufsempfehlung von 38 Analysten. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 192,62 US-Dollar, mit einem niedrigsten Ziel von 135 US-Dollar und einem höchsten von 250 US-Dollar.

NVIDIA-Aktie im Fokus

Die NVIDIA-Aktie schloss am Montag im NASDAQ-Handel mit einem leichten Plus von 0,86 Prozent bei 182,01 US-Dollar. Am Dienstag fiel der Kurs um 3,50 Prozent auf 175,64 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: NVIDIA und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf NVIDIA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf NVIDIA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Below the Sky / Shutterstock.com, Casimiro PT / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen