ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Hoher Schaden

Milllionenbelastung: ABB deckt Betrugsfall in Südkorea im eigenen Konzern auf

22.02.17 14:05 Uhr

Milllionenbelastung: ABB deckt Betrugsfall in Südkorea im eigenen Konzern auf | finanzen.net

Ein Betrugsfall in Südkorea kostet dem ohnehin mit Problemen kämpfenden Schweizer Konzern ABB viel Geld.

Werte in diesem Artikel

In der südkoreanischen Niederlassung seien kriminelle Handlungen in Verbindung mit der Unterschlagung und Veruntreuung von Geldern in erheblichem Ausmaß aufgedeckt worden. ABB rechnet derzeit mit einer Belastung vor Steuern von etwa 100 Millionen US-Dollar, wie es in der Mitteilung vom Mittwoch hieß.

Wer­bung

Der in einigen Bereichen mit Siemens konkurrierende Konzern hofft aber noch, die Auswirkungen der kriminellen Aktivitäten auf die Bilanz deutlich reduzieren zu können. So soll veruntreutes Geld wieder zurückgewonnen werden - zudem seien bei Versicherungen Ansprüche angemeldet worden. ABB will das endgültige Ergebnis für das vergangene Jahr jetzt spätestens bis 16. März vorlegen.

Nach Angaben vom 8. Februar ist der Gewinn auf Basis vorläufiger Zahlen um zwei Prozent auf 1,96 Milliarden Dollar gestiegen. ABB gab am Mittwoch ebenfalls bekannt, dass mit Lars Förberg ein Vertreter des Finanzinvestors Cevian Capital in den Verwaltungsrat einziehen soll. Cevian hält rund sechs Prozent der Anteile und hatte im vergangenen Jahr die Abspaltung der Netzwerktechnik gefordert, konnte dies aber nicht durchsetzen.

An der Börse hatten die Nachrichten nur geringe Auswirkungen. Das ABB-Papier gab leicht nach. Zuletzt hatte die Aktie aber auch deutlich zugelegt. Aktienanalysten machten sich wegen des Betrugsfalls in Südkorea keine großen Sorgen. Ein Analyst stufte den Vorfall zwar als "unglücklich" ein, geht aber davon aus, dass ein Teil der Verluste über Versicherungen gedeckt sein könnte./zb/men/fbr

ZÜRICH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ABB, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)

Wer­bung

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

DatumRatingAnalyst
21.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
16.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
16.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
16.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.07.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
07.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
16.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
09.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
17.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
16.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
10.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
09.10.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
30.09.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ABB (Asea Brown Boveri) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen