Ab 2026

Neues Formel-1-Team: Ferrari liefert Motoren an Team von GM-Tochter Cadillac - Ferrari-Aktie leichter

11.12.24 12:02 Uhr

Ferrari-Aktie leichter: Formel-1-Team der General-Motors-Tochter Cadillac erhält Ferrari-Motoren | finanzen.net

Das neue Formel-1-Team der General-Motors-Tochter Cadillac erhält zum Start ab 2026 Motoren von Ferrari.

Werte in diesem Artikel
Aktien

432,00 EUR 0,50 EUR 0,12%

42,10 EUR 1,73 EUR 4,29%

Dazu gebe es eine mehrjährige Vereinbarung, teilte Ferrari mit. Voraussetzung sei, dass die Starterlaubnis endgültig erteilt werde.

Wer­bung

Die Formel 1 hatte jüngst den Weg für den Einstieg von Cadillac als elftes Team freigemacht. Cadillac werde ab 2026 zunächst mit einem eigenen Rennstall dabei sein, zu einem späteren Zeitpunkt soll General Motors dann auch Motoren für die Motorsport-Königsklasse bauen, hieß es von den Machern der Formel 1.

In Mailand verliert die Ferrari-Aktie zwischenzeitlich 0,14 Prozent auf 424,40 Euro.

/agy/DP/jha

LONDON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ferrari

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ferrari

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JEWEL SAMAD_AFP_Getty10, ZRyzner / Shutterstock

Nachrichten zu Ferrari N.V.

Wer­bung

Analysen zu Ferrari N.V.

DatumRatingAnalyst
08.05.2025Ferrari OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025Ferrari OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025Ferrari OutperformBernstein Research
06.05.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
06.05.2025Ferrari BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Ferrari OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025Ferrari OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025Ferrari OutperformBernstein Research
06.05.2025Ferrari BuyUBS AG
06.05.2025Ferrari OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Ferrari HoldDeutsche Bank AG
31.03.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
12.02.2025Ferrari NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ferrari N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen