Nike übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen - Nike-Aktie gibt nach

Der zuletzt schwächelnde Sportartikel-Riese Nike ist mit dem neuen Chef Elliott Hill auf dem Weg der Besserung.
Werte in diesem Artikel
Im vergangenen Quartal übertraf der adidas-Rivale die Erwartungen der Analysten - auch wenn Umsatz und Gewinn im Jahresvergleich erneut deutlich zurückgingen.
Im Ende November abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal sank der Erlös im Jahresvergleich um 8 Prozent auf 12,35 Milliarden Dollar (11,9 Mrd Euro), wie Nike am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Die Erwartungen der Analysten lagen allerdings mit durchschnittlich 12,1 Milliarden Dollar noch etwas niedriger. Der Gewinn fiel um 26 Prozent auf 1,16 Milliarden Dollar. Die Aktie legte im nachbörslichen US-Handel zeitweise um rund 8 Prozent zu.
Im Oktober kehrte der frühere Top-Manager Elliott Hill aus dem Ruhestand zu Nike zurück und übernahm den Spitzenjob. Zur Strategie seines Vorgängers John Donahoe gehörte, stärker auf Direktverkäufe zu setzen. Die Kehrseite war jedoch, dass der von Nike aufgegebene Regalplatz in Läden durch Produkte von Konkurrenten aufgefüllt wurde. Dadurch wurden die Rivalen mehr von Verbrauchern wahrgenommen.
Die an der NYSE gelistete Nike-Aktie gibt im US-Handel zeitweise 1,44 Prozent auf 75,99 Dollar nach.
BEAVERTON (dpa-AFX)
Übrigens: Nike und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com
Nachrichten zu adidas
Analysen zu adidas
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
01.10.2025 | adidas Buy | Warburg Research | |
01.10.2025 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.2025 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.09.2025 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
01.10.2025 | adidas Buy | Warburg Research | |
01.10.2025 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.2025 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.09.2025 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.08.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.07.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.11.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.10.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
31.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen