window.snowplowConfig = { trackerName: "tn_net", urlEndpoint: "https://ud.finanzen.net", appId: "net_web_prod", postPath: "/finanzen/vc2", };

AKTIE IM FOKUS: Netflix-Zahlen kommen an der Börse schlecht an

22.10.25 12:31 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

982,60 EUR -88,60 EUR -8,27%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Netflix-Aktien (Netflix) haben am Mittwoch trotz eines anhaltend guten Geschäftswachstums den Anlegern die Stimmung vermiest. Im vorbörslichen US-Handel sackten die Papiere des Videostreaming-Marktführers um 6,7 Prozent auf 1.158 US-Dollar ab. Für das laufende Jahr reduziert sich damit das Kursplus auf rund 32 Prozent. Allerdings bleibt die Seitwärtsbewegung der Titel seit ihrem Rekordhoch Ende Juni intakt.

Wer­bung

Mit einer Marktkapitalisierung von gut 525 Milliarden Dollar ist Netflix an der Börse deutlich mehr wert als die Konkurrenten Walt Disney (205 Milliarden), Comcast (110 Milliarden) und Warner Bros. Discovery (Warner Bros Discovery) (50 Milliarden) zusammen. Die Netflix-Aktie war im Februar im Zuge positiver Jahreszahlen erstmals über die Marke von 1.000 Dollar geklettert. Im April fiel der Kurs infolge der Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump dann fast bis auf 800 Dollar zurück, erholte sich aber rasch und erreichte Ende Juni die bisherige Bestmarke von 1.341 Dollar.

Die Geschäfte von Netflix wachsen weiterhin schnell: Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal um 17 Prozent auf 11,5 Milliarden US-Dollar. Netflix nennt inzwischen keine Abonnenten-Zahlen mehr, weshalb die Erlösentwicklung nun als Hauptindikator für das Geschäftswachstum gilt. Co-Chef Ted Sarandos sprach aber davon, dass sich Netflix der Marke von einer Milliarde Zuschauern nähert.

Beim Gewinn je Aktie von 5,87 Dollar verfehlte das Unternehmen die Analystenerwartungen allerdings deutlich. Netflix verwies zur Begründung auf eine noch andauernde Auseinandersetzung mit den Steuerbehörden in Brasilien. Man rechne allerdings nicht mit Folgen für spätere Ergebnisse. Unter dem Strich stieg der Gewinn im Jahresvergleich um knapp acht Prozent auf 2,55 Milliarden Dollar.

Wer­bung

Sowohl das vergangene Jahresviertel als auch der Ausblick auf das laufende Quartal sähen insgesamt ordentlich aus, schrieb JPMorgan-Analyst Doug Anmuth. Allerdings könnten die Markterwartungen nun ein wenig sinken. Der Experte verwies auch darauf, dass Netflix die Tür für selektive Zukäufe offen halte. Bisher habe das Unternehmen keine größeren Akquisitionen getätigt.

James Heaney vom Analysehaus Jefferies sprach von durchwachsenen Ergebnissen und bemängelte, dass der fehlende Ausblick auf 2026 für eine gewisse Wachstumsunsicherheit sorgen könnte. An der aufwärtsgerichteten Anlagestory ändert sich jedoch aus seiner Sicht nichts. Er rechnet weiterhin mit einem dauerhaften prozentual zweistelligen Umsatzwachstum und Steigerungen der Profitabilität./edh/gl/mis

In eigener Sache

Übrigens: Netflix und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Netflix Inc.

Wer­bung

Analysen zu Netflix Inc.

DatumRatingAnalyst
15:31Netflix BuyUBS AG
13:26Netflix KaufenDZ BANK
09:46Netflix OutperformBernstein Research
08:01Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
08:01Netflix BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15:31Netflix BuyUBS AG
13:26Netflix KaufenDZ BANK
09:46Netflix OutperformBernstein Research
08:01Netflix BuyJefferies & Company Inc.
20.10.2025Netflix OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
08:01Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.07.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.06.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.05.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.04.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
18.11.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
11.10.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.07.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen