"Das komplexe Aviatiksystem in Europa und weltweit befindet sich aktuell am operativen Anschlag", sagte Swiss-Vorstand Dieter Vranckx. "Wir bedauern die notwendig gewordenen weiteren Flugplananpassungen außerordentlich und entschuldigen uns ausdrücklich bei den betroffenen Fluggästen."
Die Lufthansa will ihre reaktivierten Großraumjets vom Typ Airbus A380 in München stationieren. Es gehe zum Sommerflugplan 2023 um vier bis fünf Maschinen, sagte Unternehmenschef Carsten Spohr am Mittwoch auf einer internen Veranstaltung. Das Unternehmen bestätigte entsprechende Informationen des Portals aerotelegraph.com. Die Strecken stünden noch nicht fest.
Für die Landeshauptstadt spricht im Vergleich zum Drehkreuz Frankfurt die Personalsituation bei den Piloten. Weil derzeit nur 14 Lufthanseaten eine gültige Lizenz für das größte Serien-Passagierflugzeug der Welt besitzen, sollen künftig auch Piloten der kleineren A350 in Doppelzulassung eingesetzt werden. Auch die A350 startet und landet in München, während in Frankfurt die Boeing-Maschinen und ihre Piloten stationiert sind. Die Wartungsinfrastruktur für die A380 hält Lufthansa in Frankfurt vor.
Von ihren einstmals 14 A380 besitzt Lufthansa noch acht Maschinen, während sechs weitere bereits vor der Corona-Krise zu einem ungenannten Preis an den Hersteller Airbus zurückgegangen waren. Die Gesellschaft will die zwischenzeitlich stillgelegten Riesen-Jets mit jeweils 509 Sitzen reaktivieren, weil die Langstreckennachfrage stark angezogen hat und Boeing die Lieferung neuer Flugzeuge verschoben hat. Bei einer entsprechenden Nachfrage könnten weitere A380 aktiviert werden, kündigte Spohr an.
Via XETRA gibt die Lufthansa-Aktie zeitweise 4,24 Prozent auf 5,78 Euro ab.
KLOTEN / FRANKFURT (dpa-AFX)
09.08.2022 | Lufthansa Neutral | UBS AG | |
05.08.2022 | Lufthansa Neutral | UBS AG | |
05.08.2022 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
05.08.2022 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.08.2022 | Lufthansa Kaufen | DZ BANK |
04.08.2022 | Lufthansa Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2022 | Lufthansa Kaufen | DZ BANK | |
04.03.2022 | Lufthansa Kaufen | DZ BANK | |
04.03.2022 | Lufthansa Buy | Deutsche Bank AG | |
18.01.2022 | Lufthansa Buy | Deutsche Bank AG |
09.08.2022 | Lufthansa Neutral | UBS AG | |
05.08.2022 | Lufthansa Neutral | UBS AG | |
05.08.2022 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
05.08.2022 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.08.2022 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG |
04.08.2022 | Lufthansa Underperform | Bernstein Research | |
03.08.2022 | Lufthansa Underperform | Bernstein Research | |
19.07.2022 | Lufthansa Underperform | Bernstein Research | |
06.07.2022 | Lufthansa Underperform | Bernstein Research | |
30.06.2022 | Lufthansa Underperform | Bernstein Research |
MDAX: Die Gewinner und Verlierer in KW 31 2022Welche Aktie macht das Rennen? | |
TecDAX: Die Gewinner und Verlierer in KW 31 2022Welche Aktie macht das Rennen? | |
DAX 40: Die Gewinner und Verlierer in KW 31 2022Welche Aktie macht das Rennen? |
Rohstoffe: Die Gewinner und Verlierer im Juli 2022Welcher Rohstoff macht das Rennen? | |
Diese Hunderassen kosten im Laufe ihres Lebens am meisten GeldSo hohe Kosten verursachen diese Hunderassen | |
DAX 40: Die Gewinner und Verlierer im Juli 2022Welche Aktie macht das Rennen? | |
Top 10: Die zehn teuersten Unternehmen in DeutschlandDas sind die zehn teuersten Unternehmen Deutschlands | |
Die wertvollsten Fußballclubs der WeltVereine an der Spitze |
ETF-Sparplan