Autowerte gefragt

Auto-Aktien legen zu - Chinas Staatschef hilft deutschen Autobauern auf die Sprünge

10.04.18 11:56 Uhr

Auto-Aktien legen zu - Chinas Staatschef hilft deutschen Autobauern auf die Sprünge | finanzen.net

Womöglich bald sinkende Einfuhrzölle nach China und bessere Bedingungen für dort produzierende ausländische Unternehmen haben am Dienstag die Aktien der europäischen Autofirmen angetrieben.

Werte in diesem Artikel

Am späteren Vormittag gehörte der Branchenindex mit etwa 1,7 Prozent Plus zu den absoluten Favoriten.

Wer­bung

Deutsche Hersteller profitierten besonders stark: Die Aktien von Daimler, Volkswagen (VW) und BMW waren mit Gewinnen zwischen 2 und 2,6 Prozent unter den Spitzenwerten im DAX zu finden. Der deutsche Leitindex stieg zugleich um etwa 1 Prozent.

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hatte auf dem asiatischen Wirtschaftsforum im südchinesischen Bo'ao eine weitere Öffnung seines Landes versprochen. Unter anderem sollen Einfuhrzölle auf Autos, die gegenwärtig 25 Prozent ausmachen, noch in diesem Jahr "bedeutend" sinken. China ist für die deutschen Autobauer einer der wichtigsten Märkte überhaupt.

"Fürs Sentiment sind die Aussagen aus China sicher gut, aber es bleibt weiter unklar, was das letztlich den Autobauern bringen wird, also wie sich das fundamental auswirkt", sagte ein Analyst. Einerseits werde ein Großteil der deutschen Autos bereits vor Ort produziert, andererseits stünden die angedrohten Strafzölle auf US-Waren noch im Raum. "Und auch dort produzieren deutsche Autobauer und setzen ihre Fahrzeuge dann in China ab."

Wer­bung

Analyst Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler hob vor dem Hintergrund des schwelenden Handelskonflikts mit den USA hervor: "Erstaunlicherweise scheint der Druck von US-Präsident Trump Wirkung zu zeigen - und da die Aussagen aus China vom Staatschef persönlich kommen, haben sie Gewicht." Der Experte rechnet nun damit, dass diese Zollerleichterungen tatsächlich kommen werden. "Das kann durchaus 2 oder 3 Prozent an den Gewinnen der Unternehmen ausmachen."

Doch für weit wichtiger hält er die ebenfalls in Aussicht gestellte Änderungen an der Eigentümerstruktur von Unternehmen, die in China wirtschaften. "Wenn nicht-chinesische Hersteller sich endlich zu gleichen Teilen oder sogar mehrheitlich an Unternehmen in China beteiligen dürfen, dann könnten sie diese Konzerne zunehmend in Eigenregie fahren", sagte der Metzler-Experte. "Und das ist noch wichtiger als das Zollthema."/ck/tih/das

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: meunierd / Shutterstock.com, nitpicker / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen