BASF-Aktie leichter: Aktienrückkaufprogramm startet im November

BASF startet im November ein Aktienrückkaufprogramm.
Werte in diesem Artikel
Wie der DAX-Konzern mitteilte, will er von November bis Juni nächsten Jahres eigene Aktien mit einem Volumen von bis zu 1,5 Milliarden Euro erwerben. Das Rückkaufprogramm ist Teil des im September 2024 angekündigten Aktienrückkaufs in Höhe von insgesamt 4 Milliarden Euro bis Ende 2028. Die zurückgekauften Aktien sollen eingezogen und das Grundkapital entsprechend herabgesetzt werden.
BASF will die Gesamtausschüttung an Aktionäre durch eine Kombination aus Dividenden und Aktienrückkäufen mittelfristig mindestens auf dem Niveau der vergangenen Jahre halten. BASF hat sich somit das Ziel gesetzt, von 2025 bis 2028 mindestens 12 Milliarden Euro an seine Aktionäre auszuschütten. Konkret will das Unternehmen eine Dividende von mindestens 2,25 Euro je Aktie oder rund 2 Milliarden Euro pro Jahr ausschütten. Die Gesamtausschüttung an Dividenden von rund 8 Milliarden Euro in dem Zeitraum von vier Jahren soll durch Aktienrückkäufe in Höhe von mindestens 4 Milliarden Euro ergänzt werden.
Diese Aktienrückkäufe sollten ursprünglich ab spätestens 2027 beginnen. Nun wird ein Teil davon zeitlich vorgezogen. Durch den Rückkauf eigener Aktien wird verfügbares Kapital an die Aktionäre zurückgegeben, die Kapitalstruktur optimiert und das Ergebnis je Aktie gesteigert, wie BASF weiter ausführte. Zudem werde BASF die Nettoverschuldung reduzieren, um die Bilanz zu stärken. Die Fälligkeiten der ausstehenden Anleihen ermöglichen eine erhebliche Reduzierung der Verschuldung im kommenden Jahr.
Im nachbörslichen Tradegate-Handel verliert die BASF-Aktie 0,32 Prozent auf 43,28 Euro.DOW JONES
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere BASF News
Bildquellen: BASF SE
Nachrichten zu BASF
Analysen zu BASF
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 14.10.2025 | BASF Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.10.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
| 13.10.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.2025 | BASF Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
| 13.10.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.10.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.10.2025 | BASF Hold | Warburg Research | |
| 10.10.2025 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.10.2025 | BASF Neutral | UBS AG | |
| 02.10.2025 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 29.09.2025 | BASF Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | BASF Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 03.10.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 01.10.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.08.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.07.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
