DAX im Fokus

Verluste in Frankfurt: DAX verliert letztendlich

28.10.25 17:57 Uhr

Verluste in Frankfurt: DAX verliert letztendlich | finanzen.net

So performte der DAX am zweiten Tag der Woche schlussendlich.

Werte in diesem Artikel

Schlussendlich ging der DAX nahezu unverändert (minus 0,10 Prozent) bei 24.283,58 Punkten aus dem Handel. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,086 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,332 Prozent auf 24.228,18 Punkte an der Kurstafel, nach 24.308,78 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des DAX lag heute bei 24.188,37 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 24.339,94 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der DAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 23.739,47 Punkten gehandelt. Der DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, bei 23.970,36 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.10.2024, lag der DAX noch bei 19.531,62 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 21,27 Prozent aufwärts. Bei 24.771,34 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 18.489,91 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell RWE (+ 1,66 Prozent auf 41,14 EUR), Deutsche Bank (+ 1,56 Prozent auf 29,61 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,36 Prozent auf 40,26 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,22 Prozent auf 54,65 EUR) und EON SE (+ 1,15 Prozent auf 16,25 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich hingegen Symrise (-4,53 Prozent auf 76,68 EUR), QIAGEN (-1,72 Prozent auf 41,14 EUR), Deutsche Börse (-1,67 Prozent auf 223,30 EUR), Beiersdorf (-1,60 Prozent auf 92,48 EUR) und adidas (-1,57 Prozent auf 184,40 EUR).

Die meistgehandelten DAX-Aktien

Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6.076.328 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 268,195 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.

KGV und Dividende der DAX-Werte

Im DAX weist die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,41 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen