ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF – Jetzt informieren!
So bewegt sich Beiersdorf

Beiersdorf Aktie News: Beiersdorf am Montagvormittag im Plus

20.10.25 09:22 Uhr

Beiersdorf Aktie News: Beiersdorf am Montagvormittag im Plus

Die Aktie von Beiersdorf gehört am Montagvormittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt stieg die Beiersdorf-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,3 Prozent auf 95,18 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

96,46 EUR 1,24 EUR 1,30%

Um 09:06 Uhr konnte die Aktie von Beiersdorf zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,3 Prozent auf 95,18 EUR. Die Beiersdorf-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 95,40 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 94,92 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 18.396 Beiersdorf-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 05.03.2025 bei 137,70 EUR. Der derzeitige Kurs der Beiersdorf-Aktie liegt somit 30,88 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 26.09.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 87,02 EUR. Mit einem Abschlag von mindestens 8,57 Prozent könnte die Beiersdorf-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Beiersdorf-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,000 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,01 EUR belaufen. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 121,50 EUR.

Am 17.02.2016 hat Beiersdorf in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2015 – vorgestellt. Beiersdorf hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,67 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,67 EUR je Aktie gewesen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Beiersdorf in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 0,00 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 1,65 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,65 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Beiersdorf am 26.02.2026 präsentieren. Am 04.03.2027 wird Beiersdorf schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2026 präsentieren.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Beiersdorf-Aktie in Höhe von 4,41 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Beiersdorf-Aktie

DZ BANK veröffentlicht Investment-Empfehlung: Beiersdorf-Aktie mit Kaufen

Warburg Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: Beiersdorf-Aktie mit Buy

DAX 40-Titel Beiersdorf-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Beiersdorf von vor 3 Jahren bedeutet

Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lukassek / Shutterstock.com

Nachrichten zu Beiersdorf AG

Wer­bung

Analysen zu Beiersdorf AG

DatumRatingAnalyst
17.10.2025Beiersdorf KaufenDZ BANK
13.10.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
08.10.2025Beiersdorf BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.10.2025Beiersdorf HoldJefferies & Company Inc.
29.09.2025Beiersdorf OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Beiersdorf KaufenDZ BANK
13.10.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
08.10.2025Beiersdorf BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.09.2025Beiersdorf OutperformBernstein Research
23.09.2025Beiersdorf OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.10.2025Beiersdorf HoldJefferies & Company Inc.
29.09.2025Beiersdorf HoldDeutsche Bank AG
23.09.2025Beiersdorf HoldJefferies & Company Inc.
22.09.2025Beiersdorf HoldDeutsche Bank AG
17.09.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Beiersdorf SellUBS AG
07.08.2025Beiersdorf SellUBS AG
06.08.2025Beiersdorf SellUBS AG
06.08.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
06.08.2025Beiersdorf SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen