VW-Aktie steigt: Ausschüttungsquote soll erhöht werden

Volkswagen setzt sich trotz der hohen Kosten der Abgasmanipulationen und des teuren Ausbaus der Elektromobilität ehrgeizigere Finanzziele.
Werte in diesem Artikel
Mehr Umsatz und Gewinn und einen starken Auftritt bei der E-Mobilität sollen die Strategie bis 2025 bestimmen. Vor dem Wochenende hatte Volkswagen zusätzliche Milliarden-Investitionen angekündigt,um Tesla & Co die Stirn zu bieten. Heute gab es nun die dazugehörigen Finanzziele für die Investoren.
Die Experten von JPMorgan sehen darin gute Nachrichten zum Jahresende. So sahen es auch viele Anleger:Die Vorzugsaktien des Wolfsburger Autobauers schnellten zuletzt im moderat steigenden DAX um 3,65 Prozent auf 164,55 Euro nach oben. Analyst Jose Asumendi von JPMorgan sprach in einer ersten Schnelleinschätzung am Montag von zuversichtlichen mittelfristigen Aussagen.
Der Konzern will nun den Umsatz bis zum Jahr 2020 um mehr als 25 Prozent steigern, wie es am Montag in einer online gestellten Präsentation zur Strategie 2025 mit Zwischenzielen bis 2020 hieß. Zuvor war auf einer Investorenveranstaltung im März dieses Jahres, wo die Ziele Thema waren, von mehr als 20 Prozent die Rede gewesen.
Auch der Vorsteuergewinn der Wolfsburger soll höher als bisher gedacht ausfallen: Bis 2020 wird ein Plus von mindestens 30 Prozent erwartet. Davor war das Wachstum bei mindestens 25 Prozent gesehen worden. Für die Aktionäre soll es ebenfalls gut laufen. VW will in den nächsten fünf Jahren die Dividenden-Ausschüttungsquote gemessen am Überschuss auf 30 Prozent steigern. 2016 lag sie den Angaben zufolge bei 20 Prozent.
Zudem will der Konzern profitabler werden: Vor Sondereffekten sollen beim operativen Ergebnis 2025 vom Umsatz 7 bis 8 Prozent hängen bleiben. Im laufenden Jahr 2017 werden hier 6 bis 7 Prozent angepeilt. Dazu sollen auch Kostensenkungen beitragen.
Den tiefgreifenden Wandel in der Branche will der weltgrößte Autobauer mit zusätzlichen Milliarden-Investitionen in E-Mobilität bewältigen, die höher ausfallen als erwartet. In die Entwicklung von Elektroautos, autonomem Fahren, neuen Mobilitätsdiensten und Digitalisierung sollen von 2018 bis 2022 mehr als 34 Milliarden Euro fließen, wie vor dem Wochenende bekannt geworden war. Volkswagen peilt an, dass bis 2025 jedes vierte Fahrzeug des Konzerns batterieelektrisch angetrieben sein soll. Das könnten je nach Marktentwicklung bis zu drei Millionen E-Autos jährlich sein./stk/jha/
WOLFSBURG (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Volkswagen (VW) St. News
Bildquellen: PAUL J. RICHARDS/AFP/Getty Images, Denis Doyle/Getty Images
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
| 14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 02.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 25.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Halten | DZ BANK | |
| 22.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 22.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
