14.12.2022 12:09

Vantage-Towers-Aktie verliert: Startschuss für Übernahmeangebot

Bis zum 10. Januar: Vantage-Towers-Aktie verliert: Startschuss für Übernahmeangebot | Nachricht | finanzen.net
Bis zum 10. Januar
Folgen
Das Übernahmevehikel Oak Holdings GmbH hat das angekündigte freiwillige Übernahmeangebot für Vantage Towers nach der Genehmigung durch die Finanzaufsicht Bafin veröffentlicht und damit den Startschuss für die Transaktion gegeben.
Werbung
Wie die Gesellschaft mitteilte, können die Aktionäre des Funkturmbetreibers ihre Anteile bis zum 10. Januar andienen. Die Annahmefrist beginnt am Dienstag.

Vodafone hatte im November angekündigt, seine Mehrheitsbeteiligung von 81,7 Prozent an Vantage Towers in ein neues Gemeinschaftsunternehmen mit den Investoren Global Infrastructure Partners LLC (GIP) und KKR & Co. einzubringen. Dieses Gemeinschaftsunternehmen, an denen die beiden Investoren zusammen die Hälfte halten, bietet nun 32,00 Euro je Vantage-Towers-Aktie. Der Funkturmbetreiber wird damit mit 16,2 Milliarden Euro bewertet. Das Angebot entspricht einer Prämie von 19 Prozent auf den von Bloomberg ermittelten volumengewichteten Durchschnittskurs der Vantage-Towers-Aktie der drei Monate vor Bekanntwerden der Verhandlungen mit GIP und KKR über eine mögliche Beteiligung. Das Angebot hat keine Mindestannahmequote.

Im XETRA-Handel gibt die Vantage Towers-Aktie stellenweise 1,29 Prozent auf 32,16 Euro ab.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf KKR & Co Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KKR & Co Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Vantage Towers, Dennis Diatel / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Vodafone Group PLC

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
08.06.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
05.06.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
01.06.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
25.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
24.05.2023Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
24.05.2023Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
17.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
10.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
08.06.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
05.06.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
01.06.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
17.05.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
16.05.2023Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.02.2023Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group
06.12.2022Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group
22.11.2022Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group
13.05.2020Vodafone Group ReduceOddo BHF
25.01.2019Vodafone Group UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Wartemodus: DAX geht schwächer ins Wochenende -- Wall Street schließt etwas stärker -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäft -- Meta, Delivery Hero, Dürr, AUTO1, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken. Porsche: Konzept für neues E-Auto. MTU startet weiteren Prüfstand in China. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. thyssenkrupp drückt Insidern zufolge bei Börsengang von Wasserstofftochter aufs Gas. GM setzt auf Teslas Ladenetz.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln