BMW Aktie News: BMW tendiert am Montagvormittag tiefer

Die Aktie von BMW gehört am Montagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die BMW-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,5 Prozent auf 77,46 EUR abwärts.
Werte in diesem Artikel
Um 09:06 Uhr ging es für die BMW-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,5 Prozent auf 77,46 EUR. Im Tief verlor die BMW-Aktie bis auf 77,44 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 77,50 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 11.668 BMW-Aktien den Besitzer.
Am 13.07.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 92,38 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 19,26 Prozent hinzugewinnen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 62,96 EUR. Dieser Wert wurde am 09.04.2025 erreicht. Der derzeitige Kurs der BMW-Aktie liegt somit 23,03 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 3,98 EUR. Im Vorjahr erhielten BMW-Aktionäre 4,30 EUR je Wertpapier. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die BMW-Aktie bei 86,77 EUR.
Am 07.05.2025 hat BMW die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. BMW hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 3,38 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 4,42 EUR je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 7,80 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 33,76 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 36,61 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 31.07.2025 terminiert. Einen Blick in die Q2 2026-Bilanz können BMW-Anleger Experten zufolge am 30.07.2026 werfen.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 10,66 EUR je BMW-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
So schätzen Analysten die BMW-Aktie ein
NVIDIA-Aktie im Blick: Bei Foxconn sollen Roboter NVIDIA-Chips bauen
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Teerapun / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
01.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.06.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
27.06.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
19.06.2025 | BMW Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
27.06.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
27.06.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
19.06.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
28.05.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.05.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.05.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.04.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.03.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen