SPI im Fokus

Börse Zürich: SPI letztendlich in Rot

21.02.24 17:57 Uhr

Börse Zürich: SPI letztendlich in Rot | finanzen.net

Der SPI sank am Mittwoch.

Werte in diesem Artikel
Indizes

16.855,8 PKT -142,9 PKT -0,84%

Der SPI notierte im SIX-Handel letztendlich um 0,23 Prozent tiefer bei 14.913,69 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,950 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,124 Prozent leichter bei 14.929,22 Punkten in den Handel, nach 14.947,78 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SPI bei 14.893,95 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 14.945,25 Punkten.

SPI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht legte der SPI bereits um 0,948 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, den Wert von 14.520,58 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.11.2023, stand der SPI bei 14.154,90 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 21.02.2023, mit 14.504,65 Punkten bewertet.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 2,36 Prozent zu. 14.971,76 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.455,60 Zählern erreicht.

SPI-Tops und -Flops

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell HOCHDORF (+ 19,18 Prozent auf 17,40 CHF), CI Com SA (+ 10,77 Prozent auf 1,44 CHF), OC Oerlikon (+ 7,95 Prozent auf 4,51 CHF), ASMALLWORLD (+ 6,08 Prozent auf 1,57 CHF) und MCH (+ 5,93 Prozent auf 4,29 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Kudelski (-14,91 Prozent auf 1,57 CHF), Zwahlen et Mayr SA (-11,11 Prozent auf 112,00 CHF), ONE swiss bank (-7,56 Prozent auf 4,16 CHF), Spexis (-7,50 Prozent auf 0,19 CHF) und Schlatter Industries (-6,72 Prozent auf 22,20 CHF).

Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SPI sticht die Meyer Burger-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 12.055.039 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 270,948 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Aktien

Unter den SPI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Orascom Development-Aktie mit 4,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,29 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der mobilezone-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé AddBaader Bank
17.04.2025Nestlé AddBaader Bank
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
24.04.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen