KI-Riese NVIDIA-Aktie stark gefragt: Das trieb den Anteilsschein am Donnerstag an

Mit Rückenwind durch starke Quartalsbilanzen von Meta und Microsoft legt auch die NVIDIA-Aktie am Donnerstag deutlich zu.
Werte in diesem Artikel
• NVIDIA-Aktie gefragt
• Starke Zahlen von Techunternehmen wirken nach
• NVIDIA aLs Profiteur von KI-Investitionen
An der NASDAQ ging es für den Anteilsschein von NVIDIA 2,47 Prozent auf 111,61 US-Dollar nach oben.
Zahlen von Meta und Microsoft stützen
Obwohl Nachrichten von Seiten des Unternehmens selbst Mangelware sind, treiben positive Branchennews die Aktie an. Mit der Facebook-Mutter Meta und dem Technologieriesen Microsoft hatten am Vorabend Börsenschwergewichte starke Bilanzen präsentiert.
Meta hatte nicht nur die Umsatz- und Gewinnerwartungen übertroffen, Anleger honorierten auch die Investitionspläne des Unternehmens: Für seine KI-Vorhaben nimmt das Unternehmen mehr Geld in die Hand. Allein 2025 sollen die Investitionen zwischen 64 und 72 Milliarden US-Dollar liegen - vorrangig will man dabei in Rechenzentren investieren.
Für NVIDIA als größten Hersteller von KI-Chips sind das überaus positive Neuigkeiten.
Auch bei Microsoft liefen die Geschäfte deutlich besser als erwartet. Dabei haben Künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste für eine starke Umsatz- und Gewinnentwicklung gesorgt. Wie die Rivalen Amazon Web Services und Alphabets Google Cloud Platform hat auch Microsoft massiv Geld in den Ausbau von Datencentern für Rechenleistung gesteckt und diese mit KI-Funktionen aufgerüstet.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Meta Platforms (ex Facebook) News
Bildquellen: Poetra.RH / Shutterstock.com, Below the Sky / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
16.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
16.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
29.08.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
11.06.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen