CES: Microsoft will mit Partnern die Zukunft des Autos mitgestalten
Werte in diesem Artikel
LAS VEGAS (dpa-AFX) - Microsoft will gemeinsam mit Partnern an der Zukunft des Autos mitwirken. Auf der Technik-Messe in Las Vegas zeigt der Softwarekonzern, wie sich etwa mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Sicherheit des Fahrers oder die Integration personalisierter Funktionen verbessern lassen. Auf Basis der Cloud-Plattform Azure soll das System zum Beispiel die aktuelle Verkehrssituation und das Fußgängeraufkommen erfassen und analysieren. Der Partner NXP zeigt, wie Fahrzeuge untereinander und mit der Infrastruktur kommunizieren und frühzeitig vor Gefahrensituationen warnen können.
"Die Zusammenarbeit auf der CES 2017 ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir gemeinsam testen und ermitteln, welche Funktionalität wirklich Zukunft hat", sagte Microsoft-Manager Kevin Dallas. Der niederländische Halbleiterhersteller NXP will dafür Sensoren sowie ein System zur Bilderkennung und Auswertung von Sensordaten beisteuern. Die auf der sogenannten RoadLink-Technologie basierenden Sensoren stellt das Unternehmen seit gut zwei Jahren in Serie her und liefert sie an den Automobilzulieferer Delphi (Delphi Automotive) Automotive. Die gemeinsame Lösung soll etwa vor Gefahrenquellen warnen können, noch bevor sie ins Sichtfeld des Autofahrers kommen.
Die Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV), ein weiterer Partner im Verbund, an der Volkswagen (Volkswagen vz) 50 Prozent hält, will in Las Vegas mit mehreren Testfahrzeugen den aktuellen Stand in Europa und in den USA demonstrieren. "Diese Fahrzeuge haben bereits weite Strecken zurückgelegt - und dies fast ohne Eingriffe durch den Fahrer", sagte Karsten Schulze, Sicherheitsexperte bei IAV.
IAV will unter anderem auch zusammen mit Hewlett Packard Enterprise einen Seat Leon Cupra zeigen, der über die Cloud direkt mit dem Fahrer und anderen Verkehrsteilnehmern kommunizieren soll. Biometrische Sensoren sollen dabei Daten der Fahrer und Insassen sammeln und dann automatisch etwa die Sitzeinstellung, Beleuchtung und das digitale Unterhaltungsprogramm entsprechend an die jeweiligen Personen anpassen.
An der Partnerschaft mit Microsoft ist dem Softwarekonzern zufolge auch die Versicherungsgesellschaft Swiss Re beteiligt, die intelligente Versicherungsmodelle für das autonome Fahren mit flexiblen Leistungen vorstellen will. Zudem wolle der irische Anbieter Cubic Telecom die nötige Netzinfrastruktur beisteuern.
Die CES ist zu Jahresbeginn traditionell die erste Messe der Techbranche. Bereits in den vergangenen Jahren rückten zunehmend auch vernetzte und selbstfahrende Autos in den Mittelpunkt. Die Fachmesse für Unterhaltungselektronik findet in diesem Jahr offiziell vom 5. bis zum 8. Januar in der Wüstenstadt statt./gri/DP/stb
Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 22.10.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 22.10.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 03.10.2025 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.08.2025 | Microsoft Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 22.10.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 22.10.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 03.10.2025 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.08.2025 | Microsoft Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
| 27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
| 20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
| 17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
| 14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
| 19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
