Darum fällt Commerzbank

Commerzbank-Aktie wieder sehr schwach

14.01.15 15:55 Uhr

Commerzbank-Aktie wieder sehr schwach | finanzen.net

Die Commerzbank-Aktien zeigen sich nach dem kräftigen Plus vom Vortag am Mittwoch wieder in schlechterer Verfassung und geben kräftig nach.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,71 EUR 0,12 EUR 0,41%

645,90 EUR -11,80 EUR -1,79%

252,70 EUR -4,60 EUR -1,79%

Zeitweise fielen die Papiere der Commerzbank um knapp 5 Prozent. Am Vortag hatte ein positiver Analystenkommentar von JPMorgan die Papiere noch um etwas mehr als 5 Prozent nach oben gezogen, nun drückte sie ein negativer Kommentar von Goldman Sachs wieder runter.

Wer­bung

Goldman-Sachs-Analyst Martin Leitgeb hält es für wahrscheinlich, dass sich die Debatte über die Kapitalausstattung der Commerzbank intensivieren wird. Für europäische Banken dürfte eine feste Kernkapitalquote (CET 1) von 10 Prozent zum Maßstab werden - ein Wert, den die Commerzbank noch nicht erreicht habe, schrieb Leitgeb in einer Studie.

Wegen denkbarer weiterer Rückstellungen und des Einflusses einer noch lockereren Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank (EZB) auf die Zinsmargen habe er seine Schätzungen für die Gewinne und die Kapitalausstattung reduziert. Das Kursziel schrumpfte daher von 12,40 auf 10,30 Euro. Vor diesem Hintergrund stufte Leitgeb die Papiere von "Neutral" auf "Sell" ab.

Zusätzliche Rückstellungen könnte die Bank laut Leitgeb bereits bei der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Schlussquartal 2014 bekanntgeben. Zudem könnte der Finanzkonzern im Zuge der Vorlage der Gesamtjahreszahlen die Strategie für 2016 überprüfen, schrieb der Experte. Trotz der starken Fortschritte beim Abbau von Randbereichen könnte die Bank dann einige der Ziele für die Profitabilität verschieben.

Wer­bung

Noch will die Commerzbank 2016 in der Kernbank nach Steuern eine Eigenkapitalrendite (ROE) von mehr als 10 Prozent erzielen. Ob eine Streichung dieses Ziels die Anleger wirklich überraschen würde, bleibt allerdings fraglich. So hatte Konzernchef Martin Blessing dieses zwar vor Kurzem in einem Interview bestätigt, was ein Händler auch positiv wertete. Der Börsianer merkte aber auch an, dass viele Analysten dem Ziel keinen Glauben schenkten.

JPMorgan-Analyst Kian Abouhossein, dessen Worte bei Investoren einiges Gewicht haben, gibt sich dagegen recht zuversichtlich. Er rechnet bis 2016 mit einer auf 8,7 Prozent steigenden Eigenkapitalrendite im Kerngeschäft der Bank - und das noch ohne die positiven Auswirkungen einer erwarteten Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank (EZB).

Grundsätzlich biete die Commerzbank als größte europäische Mittelstandsbank verglichen mit spanischen und italienischen Instituten größeres Wertpotenzial, hatte Analyst Kian Abouhossein in der am späten Montag verbreiteten Studie geschrieben. Das Institut profitiere dabei auch von der robusten deutschen Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund hatte der Analyst die Aktien von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft. Das Kurziel sieht er bei 12,10 Euro.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Frank Gaertner / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
08:01Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.10.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
17.10.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.10.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.10.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08:01Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.10.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.10.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.10.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.10.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen