Drei Fragen an

Ölkatastrophe: Steht BP für Bald Pleite?

17.06.10 17:00 Uhr

BP kämpft verzweifelt gegen die Ölkatastrophe. Euro am Sonntag Online sprach mit Analyst Sven Diermeier über die Zukunft des Konzerns.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,41 EUR 0,18 EUR 4,16%

95,53 EUR -0,05 EUR -0,05%

29,42 EUR 0,27 EUR 0,91%

Indizes

905,7 PKT 3,8 PKT 0,43%

41.249,4 PKT -119,1 PKT -0,29%

8.554,8 PKT 23,2 PKT 0,27%

4.641,1 PKT 12,3 PKT 0,27%

7.871,4 PKT -23,2 PKT -0,29%

16.527,3 PKT 10,3 PKT 0,06%

2.736,0 PKT -2,8 PKT -0,10%

5.659,9 PKT -4,0 PKT -0,07%

4.463,2 PKT 18,6 PKT 0,42%

von Silke Kampmann, Euro am Sonntag Online

Der Ölkonzern BP ist angesichts der verheerenden Ölkatastrophe im Golf von Mexiko enorm unter Druck geraten ist. Die Dividendenzahlungen sind vorerst gestrichen und Aktie verlor massiv an Wert. Der Beschluss, einen Treuhandfonds zur Beseitigung der Schäden einzurichten, scheint indes bei den Anleger gut angekommen zu sein: Das BP-Papier notiert aktuell seit langem mal wieder im Plus.

Wer­bung

Die Unternehmensführung betont, stark genug zu sein, um die finanziellen Belastungen aus dem Bohrinselunglück zu verkraften. Kann man BP-Chef Tony Hayward glauben oder dient das lediglich zur Beruhigung der Anleger?
Auch wenn die finanziellen Belastungen wie die Kosten für die Beseitigung der Ölpest im Golf von Mexiko, die Schadenersatz- und Strafzahlungen noch nicht komplett bekannt sind, gehen wir davon aus, dass BP diese stemmen kann. Der Konzern verfügt über einen hohen operativen Cashflow sowie eine niedrige Verschuldung. Ferner werden sich die Kosten für BP über mehrere Jahre verteilen.

Mittlerweile glauben einige Marktbeobachter, BP sei allein nicht mehr lebensfähig und sehen in dem Ölriesen einen Übernahmekandidaten. Halten Sie das für eine Möglichkeit?
Wie gesagt, wir erwarten, dass BP in der Lage ist, die Kosten des Unglücks der Deepwater Horizon zu bewältigen. Sicherlich ist der Konzern durch die Situation geschwächt und das langfristige Wachstum von BP dürfte darunter leiden. Dennoch sehen wir den Konzern nicht als Übernahmekandidaten an. Die Marktkapitalisierung ist immer noch fast im dreistelligen Milliarden USD-Bereich.

Die Ratingagentur Fitch senkte die Kreditwürdigkeit von BP von "AA" um sechs Stufen auf "BBB", der Aktienkurs ist massiv eingebrochen. Gibt es irgendwas, was der Ölkonzern tun kann, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen?
Ein erster Schritt hat BP aus unserer Sicht getan. Der Konzern kommt den Forderungen der US-Politik nach und wird einen Treuhandfonds in Wert von 20 Milliarden Dollar einrichten. Zudem wird BP für die ersten drei Quartale 2010 keine Dividende ausschütten. Damit ist die Unsicherheit bezüglich der Dividendenpolitik zumindest vorerst reduziert. Außerdem dürfte sich nach unserer Einschätzung die Tonart der US-Politik gegenüber dem Konzern nun mäßigen, was sich beruhigend auf die Investoren auswirken dürfte. Das Entscheidende ist nach unserer Auffassung aber weiterhin, dass es BP gelingt, das Ölleck vollständig und permanent zu verschließen.

Wer­bung

Sven Diermeier ist Senior-Analyst bei Independent Research.

In eigener Sache

Übrigens: ExxonMobil und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BP plc (British Petrol)

Wer­bung

Analysen zu BP plc (British Petrol)

DatumRatingAnalyst
08.05.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.05.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
01.05.2025BP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.04.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.04.2025BP OverweightBarclays Capital
29.04.2025BP BuyJefferies & Company Inc.
04.04.2025BP BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.05.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
01.05.2025BP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025BP HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
27.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BP plc (British Petrol) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen